Kinder- und Jugendhilfe
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für neue pädagogisch-therapeutische Intensivwohngruppen
Die Diakonissen Speyer sind ein großes sozial-diakonisches Unternehmen, das in der Pfalz und dem Saarland in den Bereichen Krankenhäuser, Senioren, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Hospiz und Palliative Care sowie Bildung tätig ist. Insgesamt arbeiten rund 5.900 Beschäftigte für die Menschen, die in den Einrichtungen betreut und versorgt werden.
In unserer Kinder- und Jugendhilfe arbeiten zzt. ca. 300 Mitarbeitende in unterschiedlichen Hilfefeldern. Seit Herbst 2023 bieten wir auch eine Wohngruppe im intensiv-therapeutischen Setting mit sechs Plätzen für junge Menschen an. Auf Grund anhaltender hoher Nachfrage nach diesen Plätzen möchten wir dieses Angebot um zwei neue Gruppen an den Standorten Klingenmünster und Annweiler erweitern.
In unseren pädagogisch-therapeutischen Intensivwohngruppen werden Kinder und Jugendliche aufgenommen, für die eine betreuungsintensive und multiprofessionelle stationäre Jugendhilfebetreuung erforderlich ist und die eine Wohnform benötigen, in der sie ankommen und Perspektiven für sich entwickeln können. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die eine Anschlussmaßnahme an eine ambulante, teilstationäre oder stationäre kinder- und jugendpsychiatrische Behandlung benötigen.
In beiden neuen Gruppen sind psychologische Fachkräfte fester Bestandteil der Teams. Außerdem werden die Teams begleitet und unterstützt von einer für sie zuständigen Bereichsleitung und erhalten regelmäßig Supervision sowie gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die enge Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist ein fachlicher Schwerpunkt der Konzeption.
Zu Ihren Aufgaben gehört u.a.:
Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen dabei,
* ihre Ressourcen und ihr Potential wahrzunehmen,
* ihre lebens- und alltagspraktischen Kompetenzen zu erweitern,
* zu erleben, dass Veränderung möglich ist,
* sich individuell persönlich weiterzuentwickeln,
* dysfunktionale Methoden der Bewältigung durch funktionale zu ersetzen,
* Konfliktfähigkeit auszubilden und erleben, dass Konflikte nicht existenziell bedrohlich sind,
* positive, unterstützende Erfahrungen mit Gleichaltrigen und Erwachsenen zu machen,
* die Beziehung zu ihrer Herkunftsfamilie zu stabilisieren,
* persönliche, schulische und berufliche Perspektiven zu entwickeln.
Sie sind dabei eingebunden in ein personell sehr gut aufgestelltes Team.
Wir wünschen uns von Ihnen:
* eine positive Haltung zum inklusiven Arbeiten
* eine hohe Belastbarkeit und Resilienz
* Freude am sozialpädagogischen Arbeiten und Weiterentwickeln bestehender Konzepte
* Kenntnisse über kindliche und jugendliche Entwicklung
* eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
* Spaß an der Arbeit im Team und an der aktiven Mitgestaltung des Angebotes
* Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
* PKW-Führerschein Kl. B
Wir erwarten, dass Sie unsere christlich-diakonische Zielsetzung und unseren Wertekompass mittragen.
Wir bieten Ihnen:
* vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mitbestimmung bei der Dienstplangestaltung
* eine attraktive Vergütung nach AVR Diakonie Deutschland (EG 8)
* Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag
* eine ansprechende arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stellendetails:
Standort:
Klingenmünster
Beschäftigungsart:
Vollzeit, Teilzeit
Startdatum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Michael Hoffmann, Mitarbeiter unseres Leitungsteams, unter gerne zur Verfügung.