Zusammen mit deinen Kolleginnen und Kollegen bist du unternehmensübergreifend in den Themenfeldern kontinuierliche Prozessverbesserung und Digitalisierung, Auditmanagement und Umsetzungsprogramme sowie den Serviceleistungen rund um das Organisationshandbuch aktiv. Zu deinen Aufgaben gehören die Konzeption, Moderation, Koordination und Beratung sowie die eigenständige Umsetzung von Themen.
Du magst Herausforderungen und bist lösungsorientiert? Du bist in der Lage, Problemstellungen zu analysieren, zu strukturieren und praxisnahe Lösungen mit heterogenen Teams nachhaltig umzusetzen? Flexible Arbeitszeiten, das persönliche Miteinander und Option auf Homeoffice sowie Spaß in deinem Team und bei deinen Aufgaben sind dir wichtig? Dann hast du die Möglichkeit, mit dieser abwechslungsreichen Aufgabe maßgeblich zur Weiterentwicklung von MLP und damit zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Was du bei uns bewegst:
1. Business Architecture: Unterstützung der Geschäftsleitung und Fachbereiche bei der Weiterentwicklung einer kundenorientierten, risikobewussten und effizienten Geschäftsorganisation
2. Service- und Prozessmanagement: Entwicklung und Umsetzung von Serviceleistungen im Rahmen der Weiterentwicklung der Prozessorganisation zur Steigerung von Qualität und Produktivität auf allen Ebenen
3. Change & Improvement Management: Durchführung von Verbesserungsprojekten (KVP/DMAIC/Lean) und Vermittlung von Know-how durch interne Seminare, um die Prozessorientierung und die kontinuierliche Verbesserung im Unternehmen „von innen heraus“ zu fördern
4. Regulatorik & Compliance Management: Begleitung von Audits und Umsetzungsprogrammen zur Einhaltung aufsichtsrechtlicher Anforderungen (KWG, MaRisk) und den Empfehlungen aus Wirtschaftsprüfung, Revision und Compliance
5. Organisationsdesign und -steuerung: Bereitstellung und Verwaltung des elektronischen Organisationshandbuchs inkl. der Begleitung von organisatorischen Änderungen
Was uns überzeugt:
6. Qualifikation: Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches, technisches oder naturwissenschaftliches Studium
7. Erfahrung: Idealerweise Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und/oder in einer Organisationsabteilung in der Finanzdienstleistungsbranche
8. Methodik: Kenntnisse und Qualifikationen in den Methoden von Six Sigma und Lean Management (Green bzw. Black Belt) mit entsprechender Erfahrung in Projekten und agilen Arbeitsmethoden
9. Projekt- und Prozessmanagement: Begleitung von externen Audits/Prüfungen sowie der Umsetzung von regulatorischen Anforderungen sind von Vorteil
10. Soft Skills: Schnelle Auffassungsgabe, zielorientiertes Arbeiten und Kreativität
11. Hard Skills: Erweiterte Kenntnisse zu Präsentations- und Moderationstechniken und sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen