Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin (m/w/d) im Projekt Community Health Nursing (CHN)31.07.2025 THD - Technische Hochschule Deggendorf Bad Kötzting
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin (m/w/d) im Projekt Community Health Nursing (CHN)
Drucken
Teilen
Bad Kötzting
Informationen zur Anzeige:
Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin (m/w/d) im Projekt Community Health Nursing (CHN)
Bad Kötzting
Aktualität: 31.07.2025
Anzeigeninhalt:
31.07.2025, THD - Technische Hochschule Deggendorf
Bad Kötzting
Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin (m/w/d) im Projekt Community Health Nursing (CHN)
Über uns:
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei »Familie in der Hochschule« WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Aufgaben:
* Sie übernehmen die Kommunikation mit den Projektpartnern und Partnerinnen indem Sie Termine sowie Meetings erstellen und organisieren.
* Zusätzlich unterstützen Sie die wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei der Literaturrecherche, Datenerhebung und -auswertung. Hierbei ergänzen Sie die Literaturrecherche, verteilen Fragebögen und führen Interviews. Nachfolgend transkribieren Sie die Interviewdaten, überarbeiten die Transkripte und digitalisieren die Papierfragebögen.
* Abschließend erarbeiten Sie Informationsmaterial, Präsentationen sowie Texte, besprechen diese im Projektteam und helfen, Präsentationen und Poster zu erstellen.
* Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
Qualifikationen:
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Pflege.
* Zusätzlich können Sie mit Kenntnissen in den wissenschaftlichen Methoden sowie vertieften Kenntnissen in MAXQDA und Open Office Programmen punkten.
* Idealerweise besitzen Sie Fachkenntnisse in außerklinischer Versorgung sowie Primärversorgung und können erste Methodenkenntnisse in qualitativer und quantitativer Forschung vorweisen.
* Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, eine hohe soziale Kompetenz sowie selbstständiges Arbeiten runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
* Internationales Umfeld
* Moderner Arbeitsplatz
* Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
* Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
* Gesundheitsförderung
* Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
* Vielfältige Unterstützung
* Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
* Expertise von drei Hochschulen
* Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
* Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Die drei Studienorte sowie die 17 Innovations und Technologie Campus bilden das ideale Umfeld für Forschung und Lehre. Unterschiedliche Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event und ein umfangreicher Einarbeitungsplan, garantieren einen reibungslosen Einstieg in den neuen Job. Der Gesundheitscampus Bad Kötzting liegt mit dem Auto und der Bahn gut erreichbar nahe dem Stadtzentrum, sowie der TCM-Klinik und dem Kurpark mit angrenzendem SINOCUR Präventionsgebäude. Die Büros zeichnen sich mit schönem Blick über die Stadt und auf den Hausberg, den Kaitersberg, aus. Es gibt eine eigene Parkgarage mit kostenlosen Parkplätzen und Möglichkeit zum Laden für E-Autos. Weitere lokale Gesundheitseinrichtungen befinden sich in angrenzenden Gebäuden, darunter u.a. die Berufsfachschule für Pflege und Altenhilfe der vhs im Landkreis Cham e.V. und die Gesundheitsregion Plus des Landkreises Cham, wodurch ein stetiger, fachlicher Austausch erfolgen kann.
Weitere Informationen:
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©