Ausbildung zum Produktionstechnologen
Deine Mission:
* Produktionsanlagen einrichten und betreuen: Produktionsanlagen in Betrieb nehmen, Prozessabläufe betreuen und kontinuierlich optimieren.
* Effizienz steigern: Verbesserungspotenziale erkennen, relevante Daten erfassen und zur Weiterentwicklung beitragen.
* Prototypen herstellen und testen: Versuchsteile produzieren, Anlagen testen und wichtige Prozessparameter ermitteln.
* Programmierung und Überwachung: Produktionsanlagen programmieren, den laufenden Prozess überwachen und Qualitätsabweichungen schnell handhaben.
* Anlagen in Betrieb nehmen: Testreihen fahren, Maschinen einrichten und den Produktionsanlauf vorbereiten.
Duales Studium:
* Kombiniert ausbildung mit dualen studium: Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau an der Hochschule.
Dein Profil:
* Schulabschluss: Guter realschulabschluss oder Abitur.
* Technikbegeisterung: Technik interessiert, gutes Verständnis für Mathematik und Naturwissenschaften.
* Logisches Denken: Logisches und strukturiertes Denkvermögen.
* Eigeninitiative: Selbstständigkeit, Lösungsorientierung und Teamfähigkeit.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Die Ausbildung bietet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Nach Abschluss der Ausbildung erwarten dich spannende Einsatzbereiche.
Bewirb Dich jetzt!