Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Studentische hilfskraft: verfahrensentwicklung für zerstörungsfreie formänderungsanalyse (chemnitz, de, 09126)

Chemnitz
Fraunhofer-Gesellschaft
Studentische Hilfskraft
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 23 Std.
Beschreibung

Die Abteilung Prüftechnik und Automation beschäftigt sich mit der Entwicklung hochkomplexer, inline-fähiger Prüfsysteme für anspruchsvolle Bauteile aller Art. Die schnelle, parallele und robuste Datenverarbeitung, beispielsweise von Bilddaten, zählt neben der Entwicklung von Steuerungs- und Regelungsalgorithmen für unter anderem Robotikanwendungen, Pressen und NC-Maschinen zu den Kernkompetenzen des interdisziplinären Teams. Dieses setzt sich aus wissenschaftlichen Mitarbeitenden der Ingenieurswissenschaften, Informatik und Mathematik sowie technischen Angestellten zusammen.



Was Du bei uns tust

Für die Validierung von Materialmodellen werden zusätzlich zu zerstörenden Prüfverfahren, wie dem Zugversuch mit Spannungs-Dehnungsaufzeichnung, vermehrt berührungslose Messverfahren eingesetzt. Die Vorteile von zerstörungsfreien Systemen wie ARAMIS von GOM Zeiss liegen in der vollflächigen, zeitaufgelösten Erfassung von Feldern (dank Punktprojektion), ohne die Probe zu beschädigen. Zeitabhängige Messergebnisse können daher ohne größeren Aufwand (z. B. CT, Rissbildanalyse) digital zur Identifikation von Schwachstellen und damit zur Designoptimierung genutzt werden. Feine Details (z. B. lokale Einschnürungen) mit Abbildungsmaßstäben im Zehntelmikrometerbereich sind mit hoher zeitlicher Auflösung erkennbar. Diese hohen Genauigkeiten sind jedoch nur auf matten Oberflächen nach aufwändiger Kalibrierung erzielbar. Aufgrund der auszuwertenden hohen Datenraten im Gigabytebereich sind derzeit verfügbare Lösungen nur bedingt inlinefähig. Die Auswertungsergebnisse liegen je nach Workstation und Frameanzahl erst nach mehreren Minuten bis Stunden vor.



Um die Inlinefähigkeit der zerstörungsfreien Formänderungsanalyse, beispielsweise beim Zugversuch, zu erhöhen und eine kostengünstige Alternative anzubieten, soll in dieser Arbeit ein Konzept unter Nutzung der Offenlegungsschrift „DE 10 2019 201 193 A1 2020.07.30 – Formänderungsanalyse mittels Laser-Gitter-Verzerrung“ entwickelt werden. Hierzu sind geeignete Hardwareanordnungen, bestehend aus Laser-Gitter-Projekten und Matrixkameras, zu entwerfen und auf ihre Eignung zu prüfen. Prototypische Auswerteansätze sind ebenfalls zu entwickeln und mit den KPIs bestehender Lösungen wie ARAMIS zu vergleichen. Abschließend soll das Potenzial des Ansatzes final bewertet werden.



Was Du mitbringst

* Studierende der Fachrichtungen Informatik/ Mechatronik/ Elektrotechnik oder einer verwandten Studienrichtung,
* Programmierkenntnisse in gängigen Hochsprachen,
* Erfahrung in Bildverarbeitung ist von Vorteil,
* offene und neugierige Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und eigenständiger Arbeitsweise,
* gute Kommunikations- und Teamfähigkeit,
* sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.



Was Du erwarten kannst

* Einblick in spannende Forschungsprojekte im Bereich der Prüftechnik und Automation,
* Unterstützung bei der Einarbeitung in die Thematik auf Basis des vorhandenen Kenntnisstandes,
* enge Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeitende,
* Praxisnähe durch interessante und abwechslungsreiche Projektarbeit in innovativen und dynamischen Teams,
* gute Karrierereferenz als Sprungbrett in verschiedene Karriererichtungen (Universitäten, Industrie, andere Forschungseinrichtungen, …),
* Campusnähe.



Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!





Fragen zu dieser Position beantwortet gern:
Rico Löser
+49 371 5397 1431

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

www.iwu.fraunhofer.de


Kennziffer: 81771

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Studentische hilfskraft für projektierung, bau & dokumentation breitbandnetze (m/w/d)
Altendorf
Westnetz GmbH
Studentische Hilfskraft
Ähnliches Angebot
Studentische hilfskraft in der abteilung mdi
Chemnitz
Fraunhofer-Gesellschaft
Studentische Hilfskraft
Ähnliches Angebot
Studentische hilfskraft für die arbeitsgruppe batteriesysteme
Chemnitz
Fraunhofer-Gesellschaft
Studentische Hilfskraft
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Chemnitz
Administration Jobs in Chemnitz
Jobs Chemnitz
Jobs Chemnitz (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Studentische Hilfskraft Jobs > Studentische Hilfskraft Jobs in Chemnitz > Studentische Hilfskraft: Verfahrensentwicklung für zerstörungsfreie Formänderungsanalyse (Chemnitz, DE, 09126)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern