Das erwartet Sie:
* Sie arbeiten eigenverantwortliche in einem interdisziplinären Team.
* Sie sind hauptsächlich zuständig für die Patientenversorgung auf Station, d.h. führen Visiten durch, sind für die Stationen ansprechbar, halten ggf. Sprechstunden ab.
* Sie übernehmen diverse organisatorische und administrative Aufgaben, z.B. führen Sie Aufklärungsgespräche durch, arbeiten eng mit dem Sozialdienst zusammen und unterstützen bei der Beantragung von Rehanträgen.
* Sie sind bereit, in Absprache Dienste in der Ambulanz zu übernehmen.
Das bringen Sie mit:
* abgeschlossene Facharztausbildung (Fachrichtung: Innere Medizin, Kardiologie, Orthopädie, Chirurgie oder Anästhesie) mit anerkannter Approbation;
gerne auch erfahrene Allgemeinmediziner
* breitgefächerte Fachkenntnisse
* vielfältiges medizinisches Interesse
* hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
* Fähigkeit zur engagierten team- und patientenorientieren Klinikarbeit
* höfliche, empathische und aufgeschlossene Persönlichkeit
Wir bieten:
* eine gute Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
* die Möglichkeit, sich in unseren verschiedenen Fachbereichen einzubringen
* bei Interesse wechselnder Einsatz innerhalb des Hauses
* eine regelmäßig steigende Vergütung nach AVR-Tarifvertrag inklusive Sonderzahlungen
* betriebliche Altersvorsorge (KZVK) mit einem Arbeitgeber-Anteil von aktuell 5,6 %
* ein unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem sicheren Arbeitgeber, der Teil des größten Krankenhausträgers in der Region ist
* ein flexibles Arbeitszeitmodell, dass zu Ihrem Leben passt
* mindestens 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
* interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme – z. B. besteht innerhalb der Stiftung der Cellitinnen ein großes Weiterbildungsangebot
* hauseigene und verbundübergreifende Sozialleistungen und verschiedensten Rabatten (z.B. Corporate Benefits, BusinessBike-
Leasing, Mitarbeitereinkauf in der Haus-Apotheke und bei ProServ, Mitarbeiterkonditionen in unserer Cafeteria).