Ihre Aufgaben
Diese Aufgaben erwarten Sie:
1. Entwicklung und Umsetzung von IT-Architekturstrategien (Cloud, SaaS und onPremise) und -lösungen, um die Digitalisierung der Stadtverwaltung voranzutreiben, auch im Hinblick auf Make- oder Buy-Entscheidungen.
2. Konzept des Designs und der Implementierung von IT-Systemen (für die IT selbst und die Fachbereiche der Stadt Bochum), die optimal auf die Anforderungen der Stadt Bochum abgestimmt sind.
3. Vorbereitung der IT der Stadt Bochum auf ein neues, noch ausfallsichereres Konzept zum Betrieb, Design und Anpassung der Anwendungen an dieses neue Konzept.
4. Sie stellen die Integration neuer IT-Lösungen in bestehende Systeme unter Berücksichtigung von IT-Sicherheits- und Datenschutzanforderungen sicher.
Unsere Anforderungen
Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:
5. Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer anderen IT-nahen Disziplin.
6. Beamtinnen und Beamte: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / FH) mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer anderen IT-nahen Disziplin und besitzen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes.
7. Fundierte Kenntnisse in der IT-Architektur und Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung komplexer IT-Systeme.
8. Expertise in den Bereichen IT-Sicherheit und IT-Infrastruktur.
9. Kenntnisse im Projektmanagement sowie Erfahrung in der Steuerung von IT-Dienstleistenden.
10. Kommunikationsstärke sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
11. ITIL-Kenntnisse, Agile Projektmanagement-Methoden und Scrum-Kenntnisse; wünschenswert sind entsprechende Zertifikate.