Arbeitsmarktmanager in Dualen Studium
Im Dualen Studium Arbeitsmarktmanagement erlangen Sie fundierte Kenntnisse im Bereich der beruflichen Bildung und Personalwirtschaft. Mit einem modernen und praxisorientierten Ansatz lernen Sie, wie man eine optimale Balance zwischen wirtschaftlichen und sozialen Aspekten erreicht.
Sie begleiten die Entwicklung von Nachwuchskräften und vermitteln Ihnen Werkzeuge für ein erfolgreiches Berufsleben. Neben den klassischen Fächern des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Bereichs haben Sie auch Zugang zu Praktika und Auslandsaufenthalte, um Ihre eigene Persönlichkeit zu stärken.
Die Arbeitsschritte umfassen:
* Einführung in das duale Studienprogramm mit verschiedenen Kursangeboten
* Persönliche Betreuung durch erfahrene Dozenten und Trainer
* Möglichkeit zur Teilnahme an internationalem Fachgespräche und -workshops
* Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Branche
Insgesamt erhalten Sie als Absolvent:innen eine tiefgreifende Verständnis in Ihren Steuerungsbereichen sowie, auf Grundlage Ihrer Stärken und Schwächen, einen Plan für Ihren zukünftigen beruflichen Fortschritt.
Kennzahlen zeigen: Mit dieser Qualifikation haben wir 90% unserer Studenten innerhalb eines Jahres nach dem Abschluss ihres Programms in Positionen gebracht.
Weitere Informationen finden Sie unter...
Fähigkeiten und Voraussetzungen
Mit diesem Programm benötigen Sie:
* Ein grundlegendes Verständnis von Wirtschafts- und Sozialproblemen
* Gute Kommunikationsfähigkeit bei interdisziplinären Teams
* Flexibilität und Neugierde bei Aufgabenauflösungen
* Ausgeprägte Proaktivität gegenüber Herausforderungen
Vorteile
Neben Ihrer fachlichen Qualifikation können Sie sich folgende Leistungen freuen:
* Keine Studiengebühren; flexible Vergütung;
* Auswahl aus zahlreichen Seminaren und Workshops; Möglichkeit eines Auslandspraktikums oder Betriebspraktikums
* Bundesweite Einsatzmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss; vielseitige Karrierechancen, prüfungsfreier Aufstieg und weiterführende Qualifizierungsmöglichkeiten