Die Stelle als Justizfachwirt/in ist eine Herausforderung für diejenigen, die ihre Organisationsskills unter Beweis stellen möchten. Wir suchen jemanden, der in verschiedenen Bereichen tätig sein und wichtige Aufgaben übernehmen wird.
Als Teil eines engagierten Teams bist du bei der Gesellschaft am Werk. Du wirst elektronische Akten verwalten, Zustellungen und Ladungen anordnen, Schriftstücke fertigen und Anträge, Rechtsmittel, Rechtsbehelfe und Erklärungen aufnehmen.
Aufgaben
* Elektronische Aktenverwaltung: Die Verwaltung von Akten und Dokumenten im digitalen Bereich ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit als Justizfachwirt/in.
* Anordnung von Zustellungen und Ladungen: Es obliegt dir, die richtigen Personen zu den richtigen Terminen zum Gericht vorzustellen oder sie über Ankündigungen zu informieren.
* Fertigung von Schriftstücken: Als Justizfachwirt/in bist du dafür zuständig, bestimmte Dokumente auszufertigen.
* Aufnahme von Anträgen, Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und Erklärungen: Bei dieser Aufgabe liegt es an dir, alle relevanten Informationen ordnungsgemäß aufzunehmen.
* Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen: Du solltest während Gerichtsverhandlungen Protokolle führen.
Zuständigkeitsbereich
* Erteilung von vollstreckbaren Ausfertigungen von Urteilen und gerichtlichen Vergleichen: In diesem Zusammenhang bist du zuständig, bestimmte Dokumente auszufertigen.
* Berechnung und Festsetzung der Entschädigung für Zeugen und Sachverständige: Hierbei darfst du die entsprechenden Kosten berechnen und festlegen.
* Berechnung von Reisekosten: Wenn es notwendig ist, berechnest du die Reisekosten.
* Berechnung und Einziehung von Gerichtskosten: Hierbei musst du die entsprechenden Kosten berechnen und einzuziehen.