Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Kalkulator:in (w/m/d) für die OE Spezial- und Brückenbau der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Hanau.
Deine Aufgaben:
* Du bist für die Aufbereitung und Erstellung von Angebotskalkulationen für Bauvorhaben des Bereichs Spezial- und Brückenbau zuständig
* Dabei koordinierst du die Angebotserstellung mit intenern sowie externen TE Leitern, Bauleiter:innen, Gewerken und Gesellschaften
* Du erarbeitest Ablaufpläne für den zeitlichen und wirtschaftlichen Bauablauf unter Berücksichtigung und Darstellung der erforderlichen Maschinen, Leistungsgeräte, logistischen Abhängigkeiten sowie des erforderlichen Personals
* Auch bei Preisverhandlungen, Sonderaufträgen und Baubesprechungen wirkst du aktiv mit
* Neben der Erstellung von Angebotskalkulationen, Leistungsbeschreibungen und Nebenangeboten gehören die Bearbeitung, Beurteilung und Prüfung der Ausschreibungsunterlagen zu deinen Aufgaben
Dein Profil:
* Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in, bist IHK Meister:in oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung als Bauleiter:in, Polier:in, Kalkulator:in
* Idealerweiser hast du umfangreiche Fachkenntnisse und mehrjährige praktische Berufserfahrung im Bereich Hoch-,Tief-, Straßen-, Ingenieurbau oder der Kalkulation der genannten Gewerke sowie der einschlägigen Richtlinien und Vorschriften
* Sicherer Umgang mit Kalkulationssoftware i-TWO und MS Office ist erwünscht
* Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und vernetztes unternehmerisches Denken
* Kommunikationsgeschick, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie eine engagierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
* Führerschein Klasse B
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.