Stellenangebot
Die Ernst Strüngmann Institut gGmbH ist ein eigenständiges privat
finanziertes Spitzenforschungsinstitut im Bereich der medizinisch‐naturwissenschaftlichen
Grundlagenforschung, das eng mit der Max‐Planck‐Gesellschaft zusammenarbeitet.
Wir suchen für die Verwaltung der Ernst Strüngmann Institut gGmbH in
Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Drittmittelverwaltung
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet.
Ihre Aufgaben:
* Administrative Bewirtschaftung, Abrechnung und Abwicklung von
Drittmittelprojekten
* Erstellung und Prüfung von Mittelanforderungen
* Verantwortung für die fristgerechte Erstellung von Verwendungsnachweisen
gem. den Vorgaben des Fördergebers
* Beratung und Unterstützung der jeweiligen Projektleitungen sowie
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der finanztechnischen
Abwicklung von Drittmittelprojekten unter Einhaltung der jeweiligen
Zuwendungsbestimmungen und Vorgaben der Gesetzgeber
* Pflege, Verwaltung und Reporting der Drittmittelprojekte im
SAP System
* interne Abstimmung zwischen Verwaltung und den wissenschaftlichen
Abteilungen und Forschungsgruppen; Kommunikation mit Mittelgebern,
Verbundpartnern
* Unterstützung der Verwaltung bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben,
Personalsachbearbeitung, Reisekostenabrechnung
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom oder äquivalent)
mit erster Berufserfahrung im Forschungs-/Wissenschaftsmanagementbereich
und der Drittmitteladministration oder erfolgreich abgeschlossene
kaufmännische Berufsausbildung bzw. in der Verwaltung sowie mehrjährige
Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position z.B. Controlling,
Finanz- und Rechnungswesen, Verwaltung, Forschungsförderung;
* Idealerweise haben Sie in den genannten Aufgabenbereichen bereits
Berufserfahrung sammeln können, idealerweise im Hochschulbereich
oder einer Einrichtung der Wissenschaft;
* Erfahrung und Kenntnisse im Zuwendungsrecht (idealerweise Projekte
der EU-Förderprogramme, der DFG und/oder des BMBF) oder Sie sind
gewillt, sich rasch darin einzuarbeiten;
* Sie sind es gewohnt, selbstständig und verantwortungsbewusst
zu arbeiten und sich neuen Herausforderungen zu stellen;
* Sie sind serviceorientiert und setzen dabei Ihre kommunikative
und teamfähige Art ein;
* Sehr gute Kenntnisse in MS-Office;
* Kenntnisse in SAP sind wünschenswert;
* Sie sprechen fließend Deutsch und haben gute Englischkenntnisse.
Wir bieten:
* Gute Einarbeitung, regelmäßiges Feedback, sowie eine offene,
kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre
* Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Entwicklungsperspektiven
* Vielseitige Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
in einem internationalen Umfeld aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden
und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung
* Jobticket und freie Parkmöglichkeiten
* Leistungsgerechte Vergütung, angelehnt an den TVöD, betriebliche
Altersvorsorge und einen sicheren Arbeitsplatz
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung in Anlehnung an den TVöD-Bund.
Senden Sie Ihre kompletten und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum *31.05.2025*
in elektronischer Form (ausschließlich PDF-Format) an:
[hr-esi@esi-frankfurt.de](mailto:hr-esi@esi-frankfurt.de).
In Papier eingereichte Bewerbungen werden nicht zurückgesandt.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Webseite:
[https://www.esi-frankfurt.de/de/datenschutz](https://www.esi-frankfurt.de/de/datenschutz)
Ernst Strüngmann Institut gGmbH (ESI) •
[www.esi-frankfurt.de](https://www.esi-frankfurt.de)
Deutschordenstr. 46 • 60528 Frankfurt am Main