Stellenbeschreibung
* Ganzheitliche Bewertung der Supply Chains unserer Kunden in Europa zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen (z.B. Analyse des Bestellverhaltens und der Lieferfrequenz zur Kosten- und CO2-Reduktion)
* Unterstützung bei der Definition eines "Baseline"-Serviceangebots und eines "Preisschilds" für zusätzliche Services, die wir unseren Kunden aktiv anbieten können
* Aktive Unterstützung bei der Definition und Verfolgung unserer weltweiten Lagerhaltungsstrategie.
* Weiterentwicklung unserer Konzepte und Überwachung der weltweiten Umsetzung unserer Standards
* Verbreitung unseres "Know-hows" in der Bosch-Welt durch die Erstellung leicht verständlicher Videos (aus PowerPoint & Verfahrensanweisungen) mit generativen KI-Tools
Qualifikationen
* Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Studiengänge mit konkreter Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
* Erfahrungen und Know-how: Du besitzt idealerweise erste praktische Erfahrung im Bereich Planungslogistik und/oder Vertrieb. Zudem hast du starke Interesse an den Bereichen Logistik, Vertrieb und Geschäftsprozessen.
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch deine Eigeninitative, Selbstständigkeit Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke aus. Darüber hinaus hast du Spaß an der Datenverarbeitung und -aufbereitung und analytisches Denken fällt dir nicht schwer.
* Qualifikationen: Sicherer Umgang mit MS Office und bestenfalls erste Erfahrung im Umgang mit Power BI
* Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Beginn: September 2025 / nach Absprache
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Markus Schönemann (Personalabteilung)
+49 (721) 942-3302
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Stephan Klatt (Fachabteilung)
+49 (721) 942-3690