Tätigkeit als Dipl.-Finanzwirt/Frau
Das duale Studium bietet vielfältige Einsatz- und Karrieremöglichkeiten im Innen- und Außendienst der Finanzverwaltung. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen das Ermitteln und Festsetzen der Steuern für Personen und Unternehmen aller Größenordnungen sowie die Prüfung der festgesetzten Steuern im Außendienst der Amtsbetriebsprüfung oder der Groß- und Konzernbetriebsprüfung.
Mit zunehmender beruflicher Erfahrung eröffnen sich breitgefächerte Entwicklungsmöglichkeiten, zum Beispiel in der Steuerfahndung oder als Dozent an der Hochschule für Finanzen NRW bzw. der Landesfinanzschule NRW.
* Die Arbeitsgemeinschaften bieten eine intensive Betreuung während des Studiums an.
* Bewerber sollten schulische Leistungen nachweisen können und über persönliche Stärken wie Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge verfügen.
Ziel des 3-jährigen dualen Studiums sind Absolventen mit umfassenden Kenntnissen im Bereich Steuern und Finanzen.
Ausgewählte Inhalte:
* Ermittlung von Steuern und Abgaben
* Festsetzung von Steuern und Abgaben
* Prüfung von Steuern und Abgaben
Schulische Voraussetzungen:
* Reifezeugnis
Persönliche Qualifikationen:
* Gute Auffassungsgabe
* Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
* Organisationsfähigkeit
Lebenslauf:
* Hochschulabschluss