Wenn du dich für eine Karriere in der Energiebranche interessierst, dann könnte unser Projekt Duales Studium das Richtige für dich sein.
Sie arbeiten an einer Kombination aus Informatik und Ingenieurwissenschaften. Während deiner Ausbildung verbindest du die theoretischen Kenntnisse mit einem praktischen Einsatz im Unternehmen.
Unser Ziel ist es, dich zu qualifizierten Fachkräften auszubilden, die unsere Zukunft gestalten können.
Fachliche Inhalte
* Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
* Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
* Informatik-Grundlagen
* Technische Informatik und Softwareentwicklung
* Simulation und Modellierung technischer Systeme
* Anwendungen in technischen Systemen
* Praktische Projektarbeit
Hinweis: Die folgenden Informationen sind in deutscher Sprache abgefasst.
Voraussetzungen
* Du hast ein (sehr) gutes Abitur.
* Du interessierst dich für Informatik, Technik und Mathematik.
* Du bist motiviert, Neues zu lernen und zu erforschen.
* Du kannst selbstständig arbeiten und Teamplayer sein.
Leistungen
* Tarifliche Ausbildungsvergütung
* Übernahme Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket
* Zahlreiche Zusatzleistungen
* 30 Tage Urlaub, 38 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
* IT-Ausstattung
* Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen
* Führerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote
* Möglichkeit eines Auslandssemesters
* Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
* Kantinenversorgung
* Mitarbeiterrabatte
* Dienstwagen bei Reisetätigkeit
Wir erwarten von dir:
* Ein starkes Interesse an unserer Branche und unseren Produkten.
* Eine solide akademische Bildung und persönliche Fähigkeiten.
* Flexibilität und Bereitschaft zum Lernen.
Weitere Informationen findest du unter [unterblendet].
Ausbildungsorte:
Du wirst an der Technischen Hochschule Brandenburg in Brandenburg/Havel ausgebildet.
Der praktische Teil erfolgt im Unternehmen.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis.
],