Ihre Aufgaben
* Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von verteilten Java-Anwendungen für den Schulbereich
* Erweiterung und Pflege von APIs sowie Datenbanken
* Erstellung von sauberem, wartbarem und testbarem Java-Code
* Kreative Beteiligung und Einbringung von Ideen bei Architekturentscheidungen und Codedesign
* Anforderungsanalyse und -dokumentation von Kundenanforderungen sowie Betreuung und Beratung im Rahmen des 3rd-Level-Supports
Ihr Profil
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Erfahrung und Interesse an der Konzeption und Entwicklung des Backends von web- und datenbankbasierter Software
* Vertiefte Kenntnisse und Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java und Interesse an aktuellen Entwicklungen wie z. B Java 25
* Kenntnisse beim Einsatz von Spring Boot
* Kenntnisse und Erfahrungen mit Microservice-/Modulith-Architekturen und REST (HATEOAS)
Wir bieten
* Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung
* Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice
* Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
* Für IT-Bachelorabsolventen (w/m/d) besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene
* In Einzelfällen kann ggf. ein Zuschlag nach Art. 60a BayBesG gewährt werden.
* 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
* Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
* Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
* Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
* Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort