Als Tumordokumentationsmitarbeiter/innen ist du für die Erfassung und Verarbeitung von klinischen Daten sowie die Dokumentation von Therapien und Verläufen in digitalen Systemen zuständig.
Qualitätsprüfung von Meldungen
Bei der Überprüfung von Meldungen solltest du auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit achten, um mögliche Unstimmigkeiten zu identifizieren. Das Ziel ist es, eine zuverlässige Datengrundlage zu gewährleisten.
Dokumentation und Klassifikation
Allgemeine und tumorspezifische Klassifikationen werden erfasst, um die Einhaltung von Dokumentationsstandards sicherzustellen.
Export und Überprüfung der Datenqualität
Erfasste Daten werden exportiert und sorgfältig überprüft, bevor sie weiterverarbeitet werden. Damit wird sichergestellt, dass die Datenqualität hoch ist.
Anforderungen
* Ausbildung/Studium: Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf (Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester)
* Berufserfahrung: Kenntnisse medizinischer Terminologie sind zwingend erforderlich
* Kenntnisse: Solide MS-Office-Kenntnisse (Word, PowerPoint, Excel) und Affinität zu digitalen Tools
Leistungen
* Finanzielle Förderung
* Gehalt nach AVR Caritas Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersversorgung
* Familie & Beruf
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Kita-Zuschuss
* 10 Tage Kita-Eingewöhnungszeit
* 10 Tage Väterzeit
* Kinderferien- & Notfallbetreuung
* Mobilität
* JobRad-Leasing
* HVV-Deutschlandticket
* Gesundheit
* Fitness-Flat mit HanseFit
* Yoga & Laufgruppe
* Massagen
* Weiterbildung & Entwicklung
* Vielseitige Fort- & Weiterbildungsangebote
* Verpflegung & Rabatte