Ein Ausbilder für Lacklaboranten
übernimmt wichtige Aufgaben in einem innovativen Unternehmen. Dabei geht es darum, die Auszubildenden in der ersten sechs Monate auf ihre zukünftige Rolle vorzubereiten. Dazu gehört die Organisation von Praktikumsbesuchen und die Durchführung praxisorientierter Trainings im Labor.
* Praktische Erfahrungen sammeln
* Mitarbeiter und Partner schulen
* Aufgaben wie Organisations- und Zeitmanagement
Besondere Voraussetzungen:
Um diese Position zu übernehmen, muss man eine abgeschlossene Ausbildung als Lacklaborant haben. Darüber hinaus ist ein wertschätzender Umgang mit jungen Menschen sowie Kritikfähigkeit und Verschwiegenheit unerlässlich. Eine geringe Toleranz gegenüber Stress und Druck wird vorausgesetzt.
* Ausgeprägtes organisatorisches Talent
* Analytisches Denkvermögen und sozial kompetent
* Durchsetzungskraft und Urteilsvermögen
Ihr Vorteil:
In dieser Position haben Sie die Chance, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten und Ihr Wissen an andere weiterzugeben. Außerdem bietet das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und einen attraktiven Lohn.
* Flexibles Arbeiten
* Zuweisung individueller Ziele
* Weiterbildungsprogramme