Ihre Aufgaben
* Hospitation in der Psychologie, Neuropsychologie sowie anderen Therapiebereichen
* Nach Einarbeitung und unter Supervision Durchführung von (neuro)psychologischer Diagnostik (Erfassung von kognitiven, emotionalen, verhaltensbezogenen und sozialen Funktionen) sowie (neuro)psychologischer Therapie (Behandlung von Aufmerksamkeits-/ Gedächtnis-/ Wahrnehmungs-/ exekutiven Störungen, Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung und Vorbereitung der Reintegration in den Alltag)
* Teilnahme an der Beratung sowie Begleitung von Angehörigen und Bezugspersonen
* Co-therapeutische Unterstützung von Gruppen (z.B. Garten- / Kreativgruppe)
* Erstellung von Berichten
* Organisatorische und administrative Tätigkeiten
* Teilnahme an internen Fortbildungen
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
* Pflichtpraktikum im Master (Dauer nach Studienordnung, ohne Vorkenntnisse min. 10 Wochen) oder orientierendes Praktikum nach dem Bachelor (min. 10 Wochen bis max. 3 Monate, kürzerer Zeitraum bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich)
* Interesse an der Arbeit mit behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern und Jugendlichen
* Grundkenntnisse in Neuropsychologie, Testdiagnostik (z.B. WPPSI-IV, WISC-V, K-ABC II, TAP, ...) sowie Psychotherapie sind von Vorteil
Ihre Benefits
* Vermittlung einer kostenlosen Unterkunft in Kliniknähe in der Regel möglich
Weitere Informationen
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG.