Die Medizintechnik der Zukunft entwickeln, das ist deine Aufgabe als M.Sc. Mechatronik mit Schwerpunkt Medical Engineering.
Du interessierst dich für Digitalisierung, Robotik und Künstliche Intelligenz?
Der berufsbegleitende Masterstudiengang vertieft Fragestellungen und Kenntnisse aus dem Bereich Mechanik, Elektronik und Informatik.
Wir sammelst du praktische Erfahrungen in Entwicklungsabteilungen oder im Produktionsumfeld, verstehst und gestaltest komplexe elektronische Systeme und ihre Anwendung in der Medizintechnik.
Nebenbei erarbeitest du technische Konzepte, entwickelst Software und lernst daraus Anforderungen und Verbesserungen für unsere Produkte und Produktionsprozesse abzuleiten.
Das Studium umfasst 5 Semester und eine Studiendauer von 2,5 Jahren.
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung neuer Medizinprodukte, das Management komplexer Systeme und die Zusammenarbeit mit internen Teams.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Medizintechnik zu gestalten und neue Lösungen zu entwickeln.