Darum geht es:
* ganzheitliche Förderung nach dem Bildungsplan für Kinder im Alter von 0-10 Jahren
* Begleitung der Kinder bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten
* Umsetzung der Lern- und Entwicklungsdokumentation
* Zusammenarbeit mit den Eltern und Angehörigen auf der Grundlage einer Erziehungspartnerschaft
Das wünschen wir uns:
* eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin, Sozialassistentin, Heilerziehungspflegerin oder Fachkraft mit gleichwertiger pädagogischer Qualifikation
* einen wertschätzenden und einfühlsamen Umgang mit Krippen- und Kindergartenkindern
* Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern
* konstruktive Mitarbeit im Team
* Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten