Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin gesucht
Wir suchen für die Frauenberatung eine neue Kollegin als Ergänzung zu unserem bestehenden Team, das aus sechs Frauen im Leitungsteam sowie sechs Mitarbeiterinnen im sozialpädagogischen und zwei im hauswirtschaftlichen Bereich, besteht. Das Kernteam des Frauenhauses wird durch Frauen in der Rufbereitschaft nachts und am Wochenende ergänzt. Das Arbeitsfeld umfasst die Arbeit mit von Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern, Einzel- und Gruppenarbeit, Öffentlichkeits- und Politische Arbeit.
Wir bieten:
* 67%-Stelle bei einer 35 Stundenwoche (entspricht einer Wochenarbeitszeit von 23,4 Std.)
* adäquate Bezahlung nach TVöD VKA West Sozial/ Erziehungsdienst
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Betriebsausflug und Jahressessen
* 31 Tage Urlaub
* eine 4 Tage Woche
* 2 Regenerationstage
* Leistungsentgelt
* angenehme Arbeitsatmosphäre
* regelmäßige Supervision
* Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
* Fortbildungsbudget
Wir erwarten/wünschen:
* Feministische Grundhaltung
* Teamfähigkeit
* Kommunikationsfähigkeit
* Konfliktfähigkeit
* Belastbarkeit
* Flexibilität
* Zwei- oder Mehrsprachenkenntnisse
* Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Ähnliches
* Die Arbeit im Frauenhaus zeichnet sich durch eine hohe Komplexität aus. Sie erfordert vielseitige, gründliche und umfassende Fachkenntnisse im pädagogischen, psychologischen, sozialrechtlichen und sozialplanerischen Bereich.
Aufgaben sind:
* Bedienung des Deskbereiches zu den telefonischen Präsenzzeiten (u.a. Telefonberatung, Aufnahmen und Erstkontakt für Kooperationspartner*innen sowie als erste Ansprechperson für die Bewohnerinnen
* vertrauensvolle Beratung für Frauen und deren Kinder in Krisensituationen
* Verantwortlichkeit für die Einhaltung der Hausordnung und für die Wahrung des sozialen Friedens im Haus
* Mitverantwortlichkeit für die gesamte Öffentlichkeitsarbeit, deren Schwerpunkt das Aufzeigen von gesellschaftlichen Ursachen und Folgen von Gewalt gegen Frauen und deren Kinder ist
* Der Arbeitsansatz im pädagogischen Bereich ist gekennzeichnet durch den Anspruch auf Parteilichkeit für Frauen und Kinder. Deren Bedürfnisse und Stärken sollen gefördert und unterstützt werden, mit dem Ziel, auf größere Selbständigkeit und Selbstverwirklichung hinzuwirken.
Art der Stelle: Festanstellung
Leistungen:
* Betriebliche Weiterbildung
* Kostenlose Getränke
Ausbildung:
* Bachelor (Wünschenswert)
Berufserfahrung:
* Sozialrecht: 1 Jahr (Wünschenswert)
* Sozialarbeit: 1 Jahr (Wünschenswert)
Lizenz/Zertifizierung:
* Führerschein Klasse B (Wünschenswert)
Arbeitsort: Vor Ort