Description Leistungsgerechte außertarifliche Vergütung und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis 30 Tage Jahresurlaub Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance und Mobiles Arbeiten Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) Zuschuss zum Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie und zur betrieblichen Gesundheitsförderung Konzernweite Vernetzung und die Chance, Veränderungen bei Sana und im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten Responsibilities Du übernimmst einen wichtigen Teil im Online Reputation Management der Sana Gruppe – analysierst, bewertest und hilfst dabei, unsere digitale Außenwirkung (z. B. auf Google, Jameda) gezielt zu verbessern Du entwickelst Konzepte, mit denen wir Kundenzufriedenheit messbar machen (z. B. NPS, Feedbacksysteme, standardisierte Umfragen) Du unterstützt unsere Kliniken, MVZs und Sanitätshäuser bei Fragen rund um Bewertungen, Reputation und digitale Marketingmaßnahmen Du denkst CRM-orientiert und wirkst beim Aufbau eines kundenorientierten Marketings im Konzern mit Du nutzt Daten – und zunehmend auch AI-basierte Tools – zur Analyse, Visualisierung und kontinuierlichen Optimierung Du arbeitest eng mit Kolleg:innen aus Konzern Marketing, Unternehmenskommunikation, Personalmarketing sowie den Marketingverantwortlichen in unseren Einrichtungen zusammen Du bringst Themen aktiv voran, übernimmst Verantwortung und hast Lust, gemeinsam Marketing im Gesundheitswesen neu zu denken Qualifications Du bringst ein abgeschlossenes Studium z. B. aus den Bereichen Marketing, Digitale Kommunikation, BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang mit Du verfügst über 3–5 Jahre Berufserfahrung im digitalen Bereich – idealerweise mit Fokus auf ORM, NPS, CRM oder Performance Marketing Du konntest bereits Erfahrung mit Bewertungsplattformen (z. B. Google, Jameda) und Tools wie Yext oder vergleichbarer Software sammeln Du hast ein gutes Verständnis für Kundenzufriedenheit, Patientenerfahrung, datenbasiertes Marketing und idealerweise erste Erfahrungen mit AI-Anwendungen im Marketing Du bringst Themen gern eigenständig auf den Weg, arbeitest strukturiert und lösungsorientiert Du kannst komplexe Themen verständlich machen und arbeitest gern mit verschiedenen Zielgruppen zusammen Und ganz wichtig: Du hast Lust, Marketing im Gesundheitsbereich neu zu denken – kreativ, datenbasiert und mit Haltung