Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Amt für Immobilien, Innenstadt, Handel, Bau- und Umweltordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Finanzen (m/w/d)
Teilzeit (50 %), unbefristet, Entgeltgruppe 9b TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesG
Selbständige Haushaltsplanung und –bewirtschaftung für Teilbereiche des Amtes 23 inklusive kleinerer investiver Projekte
Unterjährige Datenpflege zur Miet- und Nebenkostenkalkulation im Mieter-/Vermietermodell
Energieabrechnung für städtische Objekte, insbesondere Buchung und Zahlungsüberwachung, sowie Kontrolle von Energieankäufen
Controlling
Controlling der Budgets des Amtes 23, Erstellung und Analyse von Controllingberichten, Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Handlungsstrategien zur Gegensteuerung bei Problemlagen
Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. erfolgreicher Abschluss der II. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit der Bereitschaft zur Teilnahme an der erforderlichen Fortbildungsqualifizierung oder
abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang II
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft oder vergleichbar
Idealerweise kaufmännische bzw. betriebswirtschaftliche Vorbildung oder Studienschwerpunkt
Sehr gute haushaltsrechtliche sowie finanz- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen
Sehr gute Kenntnisse insbesondere in SAP und den relevanten EDV-Standard- und Fachanwendungen (CAFM, Word, Excel, Allris, Kris und Präsentationstechniken)
Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
Betriebliche Gesundheitsförderung
aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Lex zur Verfügung, Tel. Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 02.