Dein Verantwortungsbereich
* Koordination: Koordination und Leitung der strukturellen Abläufe des Promotionsbüros
* Weiterentwicklung : Konzeptionelle Weiterentwicklung der Promotionsverfahren im Hinblick auf universitäre Strukturprozesse
* Berichtswesen: Unterstützung im Berichtswesen (Übersichten, Statusberichte, Projektberichte)
* Planung: Erstellung von Projekt-, Zeit- und Datenerhebungsplänen
* Organisation: Planung, Koordination und Dokumentation von Projektterminen, Sitzungen und Abstimmungen
* Dokumentation : Erstellung von Teil- bzw. Gesamtvorhabenbeschreibungen
* Veranstaltungen: Planung und Weiterentwicklung von Qualifikations- und Informationsveranstaltungen
* Schnittstelle: zwischen Forschungseinrichtungen und administrativer Verwaltung
* Projektmanagement : Unterstützung bei der Einhaltung von Fristen und Vorgaben innerhalb des Projektmanagements
Dein Profil
* Studium: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom, Staatsexamen), idealerweise mit Bezug zum Gesundheitswesen
* Erfahrung: Erfahrungen in der Projektorganisation und/oder administrativen Koordination, vorzugsweise in einem wissenschaftsnahen oder klinischen Umfeld
* Verständnis: Verständnis für universitäre Qualifikationsabläufe und deren Verfahren ist von Vorteil
* Kenntnisse : Erste Erfahrungen in der Projektorganisation und/oder administrativen Koordination, vorzugsweise in einem wissenschaftsnahen oder klinischen Umfeld
* Sprachen: Sichere Deutschkenntnisse - sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Kompetenzen: Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und eine sorgfältige, eigenständige Arbeitsweise
Das bieten wir Dir
* Ein Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung befristet bis zum 31.12.2028 (eine Weiterbeschäftigung ist darüber hinaus möglich)
* Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
* Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
* Ein Entgelt nach TV MUL
* Eine Jahressonderzahlung i.H.v. 80%
* 30 Tage Urlaub
* Hausinterne Willkommensveranstaltung: 3-tägiges Onboarding
* Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
* Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
* Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.