Wir verbinden Menschen, Orte und das Leben. Und somit schaffen wir Anschluss für jede*n. Das ist nicht nur unser Beweggrund, sondern was unsere Arbeit im Kern ausmacht. Täglich befördern wir ca. 270.000 Menschen durch Düsseldorf, Mettmann, Krefeld und Neuss und sorgen dafür, dass du verbunden bleibst. Bereit für eine Aufgabe mit Sinn und Wirkung? Dann komm zu uns – und gib mit uns gemeinsam Anschluss! Fachreferent*in (w/m/d) Tarif / Einnahmenaufteilung Sie leiten interessante Projekte und Maßnahmen rund um die Einnahmenaufteilung – egal ob Fremdnutzer oder AnspruchserhebungSie bereiten Verkehrserhebungen und Fahrgastbefragungen eigenverantwortlich vor, koordinieren diese und werten die Ergebnisse ausSie kalkulieren und bewerten tarifliche und/oder verkehrliche Maßnahmen hinsichtlich Ihres Einflusses auf die EinnahmenanspruchDie Kalkulation und Bewertung von Tarifmaßnahmen hinsichtlich ihres Einflusses auf die Einnahmenaufteilung gehören ebenso zu Ihrem AufgabenbereichMit statistischen und geographischen Analysen werten Sie Daten ausSie erstellen Berichte, Dashboards und Ad-hoc-Analysen, die unsere Entscheidungen maßgeblich unterstützenSie sind aktiv in Fachgremien und Arbeitsgruppen des VRR unterwegs und bringen Ihre Expertise in Arbeitsgruppen zur strategischen Ausrichtung der Rheinbahn einEin Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Verkehrswissenschaften, Mathematik, Informatik, Physik oder einem vergleichbaren BereichErste Erfahrungen im Datenmanagement sowie mit KI- und BI-ToolsIdealerweise verfügen Sie über mehrere Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Rolle im ÖPNV, SPNV oder in einer VerkehrswirtschaftSie haben eine hohe Zahlenaffinität und lieben es, mit großen Datenmengen zu arbeitenProjektmanagement und Gremienarbeit sind für Sie kein NeulandWirtschaftliches Denken, Zielorientierung und Zuverlässigkeit zeichnen Sie ausIhre flexible Arbeitsweise und Ihre Kommunikationsstärke runden Ihr Profil abSinnhafte Arbeit: Wir geben Anschluss – im wahrsten Sinne des Wortes.Teamspirit: engagiertes Team mit kollegialer ArbeitsatmosphäreWeiterentwicklung: Persönliche und fachliche EntwicklungsmöglichkeitenSicherheit: Attraktive faire Vergütung nach Tarifvertrag sowie unbefristeter Arbeitsvertrag und eine attraktive Betriebliche AltersvorsorgeGesundheit: eigener Fitnessraum und Fahrradleasing sowie vielseitige GesundheitsmaßnahmenErholung: 30 Urlaubstage und 4 EntlastungstageSonderzahlungen: Weihnachts-, Urlaubsgeld und LeistungsprämieWeitere Benefits: DeutschlandTicket, modernes Betriebsrestaurant, Corporate Benefits und vieles mehrDie Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.JBGL1_DE