Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.: Informatik, Kommunikationswissenschaften, Mathematik, Softwaredesign, Softwareengineering, technische Informatik, medizinische Informatik und vergleichbare.
Die Bereitstellung präziser und kontextbezogener Informationen aus einer stetig wachsenden Menge medizinischer Daten ist eine zentrale Herausforderung in der modernen Gesundheitsversorgung. Im Rahmen dieser Arbeit soll dieses System weiterentwickelt und validiert werden, um die Interaktion mit medizinischem Wissen und die Entscheidungsfindung im klinischen Alltag zu verbessern.
Je nach Ihren Interessen und Vorkenntnissen gestalten Sie aktiv einen der folgenden Bereiche mit:
Konzeption und Entwicklung von Datenpipelines: Sie arbeiten an der Aufbereitung und Integration heterogener medizinischer Datenquellen (z. B. über den FHIR-Standard)
Weiterentwicklung der RAG-Kernlogik: Sie evaluieren und implementieren modernste Ansätze für das Information Retrieval, z. B. durch den Einsatz von Re-Ranking-Modellen oder Graphendatenbanken, um die Präzision der Antworten zu maximieren
Gestaltung der Benutzeroberfläche: Sie entwickeln intuitive Frontend-Komponenten, die eine interaktive Abfrage ermöglichen und Ergebnisse wie Zitatstellen, Tabellen oder Dokumentenausschnitte visuell aufbereiten
Aufbau einer agentenbasierten Architektur: Sie erforschen, wie das System durch die Anbindung externer Tools (z. B. medizinische Rechner, FHIR-Schnittstellen) erweitert werden kann, um komplexe, mehrstufige Aufgaben zu lösen
Validierung und Testing: Sie unterstützen bei der systematischen Evaluierung des Gesamtsystems und tragen zur Qualitätssicherung und Dokumentation bei
Sehr gute Programmierkenntnisse, idealerweise in Python
Grundlegendes Verständnis von Machine Learning und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Natural Language Processing (NLP) oder mit großen Sprachmodellen (LLMs)
Erfahrung mit Web-Technologien (z. B. FastAPI, React, Vue) ist von Vorteil
Ein interdisziplinäres, dynamisches Team mit enger fachlicher Betreuung
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Frau Lisa Bauer