Bauingenieurwesen Dual (B.Eng.) (m/w/d)Parallel ein Studium und eine Ausbildung umsetzen das bieten wir im dualen Studiengang Bauingenieurwesen! Theorie und Praxis optimal verbinden und auf der Uberholspur mit Gesellenbrief und Bachelor abschliesen.Das Duale Studium Bauingenieurwesen an der Hochschule Trier ist eine Gemeinschaftsinitiative der Hochschule Trier, der Handwerkskammer (HWK) Trier sowie der Innungen und Kreishandwerkerschaften der Region, der Industrie und Handelskammer (IHK) Trier, des Verbandes der Bauwirtschaft Rheinland Pfalz und der Berufsbildenden Schulen Saarburg, Wittlich und Gerolstein.Es verknupft das Bachelorstudium Bauingenieurwesen an der Hochschule Trier mit einer praktischen Berufsausbildung in den Berufen Bauzeichner*in, Maurer*in, Strasenbauer*in, Zimmerer*in und Techn. Systemplaner*in (Stahl /Metallbautechnik). Mogliche Lehrbetriebe fur die Berufsausbildung finden Sie unter anderem uber die HWK oder IHK. Zudem gibt es von den Kammern den digitalen Ausbildungsatlas zur Recherche.Die Zusammenarbeit mit anderen Kammern/Berufsschulen ist nach Rucksprache unter bestimmten Bedingungen moglich.Die VorteileZwei anerkannte Abschlusse in einem kompakten Zeitraum (Gesellenbrief und Bachelor of Engineering).Die Verbindung von praktischer Tatigkeit und wissenschaftlichem Studium ermoglicht ein schnelleres und verbessertes Verstandnis von Theorie und Praxis.Die durchgehende Ausbildungsvergutung bietet den dual Studierenden finanzielle Sicherheit und konkrete Beschaftigungsperspektiven.Die Ausbildungs, Studien und Einarbeitungsdauer wird durch die Integration von Studium und Praxis erheblich verkurzt.Qualifizierter Ingenieurnachwuchs fur die Unternehmen mit optimalen Praxisvoraussetzungen.Die BerufsaussichtenEin Bauingenieurstudium an der Hochschule Trier bietet die besten Voraussetzungen fur eine interessante und vielseitige berufliche Zukunft. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen sind die Absolventen befahigt, eigenstandig ingenieurtechnische Aufgaben in Bauunternehmen, Ingenieur und Planungsburos sowie im offentlichen Dienst zu ubernehmen. Durch die Verknupfung mit einer Ausbildung werden tragfahige Grundlagen fur den Ubergang von Studium zu Beruf geschaffen. Die kunftigen Ingenieurinnen und Ingenieure kennen den Betrieb schon seit Jahren und eine zeitintensive Einarbeitung entfallt.Weitere Informationen zum Studiengang