Logistik- und Lagerfachkraft
Fachkräfte für Logistik und Lager verantworten die gesamte Wertschöpfungskette, von der Wareneingang über das Lagern bis zur Auslieferung. Sie planen, organisieren und koordinieren die logistischen Prozesse, um sicherzustellen, dass Produkte auf Zeit und in der richtigen Menge geliefert werden.
Ein wichtiger Teil ihrer Arbeit ist die Überwachung des Inventars und die Durchführung von Inventuren, um sicherzustellen, dass alle Bestände korrekt erfasst sind. Sie müssen auch sicherstellen, dass die Produkte ordnungsgemäß verpackt, beschriftet und transportiert werden.
* Erstellung von Lagerplänen und -berichten
* Durchführung von Inventuren und Kontrolle des Inventarverhaltens
* Überwachung des Wareneingangs und -ausgangs
* Verfolgung von Bestellungen und Lieferungen
Um diese Aufgaben zu erfüllen, benötigen Fachkräfte für Logistik und Lager eine gute Kenntnis der betrieblichen Prozesse, ein gutes Organisationsvermögen und Kommunikationsfähigkeiten. Sie müssen auch in der Lage sein, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden.
Voraussetzungen
* Ausreichende Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik oder einer verwandten Disziplin
* Erfahrung in der Logistikbranche
* Kenntnisse der Warehousing-Software
* Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
Als Fachkraft für Logistik und Lager haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzubilden und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Sie können beispielsweise an Weiterbildungslehrgängen teilnehmen, um Ihre Kenntnisse in bestimmten Bereichen zu vertiefen.