Ihr Aufgabenbereich:
In unserer SOS-Familienwohngruppe leben bis zu 8 Kinder und Jugendliche in einem familien- ähnlichen Setting zusammen, welche Sie beim Erwachsenwerden begleiten. Gemeinsam mit anderen Fachkräften gestalten Sie einen Lebensraum, der Kindern bestmögliche Entwicklungschancen bietet. Dazu gehören die Zusammenarbeit im pädagogischen Team bei der Erziehungs- und Hilfeplanung als auch die schulische und berufliche Förderung und Integration, Freizeitgestaltung sowie die Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Auch die Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem der Kinder, mit dem Gemeinwesen, Ämtern, Ärzten/Therapeuten sowie Kitas und Schulen gehören dazu.
* Die Fürsorge- und Aufsichtspflicht für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen
* Die Gestaltung eines entwicklungsfördernden und altersgemäßen Alltags
* Vertrauensvolle und verlässliche Beziehungsarbeit und eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den Herkunftssystemen
* Die Mitwirkung an der Erziehungs- und Hilfeplanung
* Die Kooperation mit Vertretern von Jungendämtern, Schulen und anderen Externen
* Die Teilnahme sowie Mitwirkung an Teamsitzungen, Supervisionen und Weiterbildungen
* gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
* Sie verfügen über einen Abschluss als staatl. anerkannte Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagog*in und bringen Berufserfahrung mit
* Sie sind bereit, herausfordernde Kinder in einem familienähnlichen Angebot mittel- und langfristig zu betreuen
* Sie besitzen die Kompetenz, gezielte Förderung in das Alltagsleben zu integrieren und sich auf eine intensive Beziehungsarbeit einzulassen
* Sie haben gute Reflexionsfähigkeiten gegenüber dem eigenen Verhalten
* Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
* ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Einfühlungsvermögen runden Ihr Profil ab
* professioneller Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
* ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
* ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
* Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
* Heimzulage
* Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
* eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
* bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
* günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
* als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
* ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
* 31 Tage Urlaub
* anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
* Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
* Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
* sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
* flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
* regelmäßige Supervision
* BEP-Berufseinstieg als Pädagog*in
* profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation