 
        
        Berufsbild Medizinische Fachangestellte
Die Medizinische Fachangestellte unterstützt den Arzt bei der Durchführung von Untersuchungen, Überwachung und Dokumentation. Sie arbeitet eng mit Ärzten und anderen Gesundheitspersonal zusammen.
 * Patientenaufnahme: Erfassung der Patientendaten, Terminvereinbarung, Befundverwaltung und Dokumentation.
 * Koordination der Patientenbetreuung: Organisation der Untersuchungsabläufe, Koordination von Behandlungsmaßnahmen und Abschluss von Untersuchungen.
 * Dokumentations- und Rechenpflicht: Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Dokumentation und Abrechnung von Untersuchungen.
Der Beruf erfordert eine Vielzahl von Kenntnissen in den Bereichen Krankheitslehre, Therapie, Pflege und Betreuung. Die Medizinische Fachangestellte benötigt daher ein gutes Verständnis für medizinische Grundlagen und Theorien.
Außerdem
 * Analytische Fähigkeiten
 * Kommunikative Fähigkeiten
 * Gute Teamfähigkeit
 * Fundierte Kenntnisse in Datenbanken und EDV-Systemen
Vorteile des Jobs
Sie haben die Chance, sich um Menschen zu kümmern und ihnen zu helfen. Der Job bietet auch viel Kontakt mit dem Personal des Krankenhauses und vieles mehr.