Spas beider Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job topprofessionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz undeinem Ja zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombinationnennen wir den P Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, mochten wir Siegerne kennenlernen! Die Pfennigparade beschaftigt rund2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Korperbehinderung. Inklusionist unser Arbeitsalltag und unser ubergreifendes gesellschaftlichesZiel.
Der Mensch ist eine Einheit aus Korper,Seele und Geist. Deshalb spielen in unseren konduktivenBildungsangeboten nach Andras Peto von Krippe bis zumSchulabschluss therapeutische und medizinische Aspekte einewichtige Rolle. Physio und Ergotherapie sowie Logopadie,eingebunden in das konduktive Konzept, sind fur viele Kinder undJugendliche essentiell, um sich im Grosen wie im Kleinen mehrSelbstbestimmung zu erobern. Dieses personliche Wachstumlangfristig miterleben zu durfen, macht allen Spas den Kindern,Jugendlichen und naturlich ebenso unseren therapeutischenFachkraften. Der Austausch zwischen unseren Mitarbeiter*innen ausden Bereichen Bildung und Wohnen sowie unter den Fachkolleg*innengehort dabei zum Alltag und ebenso die Freude uber diegemeinsamen Erfolge. Wenn Sie eine solche ganzheitlichekonduktiv therapeutische Arbeit begeistert und Sie mit viel Humorbei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seit sehr vielen Jahren bietet das Phoenix KonduktivesForderzentrum fur junge Erwachsene und Erwachsene ein konduktivesTraining zur Verbesserung der Alltagsaktivitaten und Teilhabe an.Dies findet in kleinen Gruppen bis zu 6 Teilnehmern statt. Durchdie Zusammenarbeit von Ergotherapeut*innen und Konduktor*innen wirddie aktive Gruppenarbeit in intensiven Bewegungseinheitendurchgefuhrt. Sie arbeiten Hand in Hand im transdisziplinaren Teamund bilden sich gemeinsam mit allen Kolleg*innen kontinuierlichfort.
Ergotherapeut*in furErwachsenenbereich
Sie sollten Spas daranhaben
* mit Erwachsenen,eventuell auch Kindern und Jugendlichen, mit teilweise schwererenBehinderungen zu arbeiten, zu lachen, sich zu bewegen.
* ein innovatives Bewegungskonzept unser konduktivesKonzept nach Peto in einen rehabilitativen Kontext zubringen.
* Ihre berufliche Identitat zuerweitern.
* sich intensiv fort undweiterzubilden.
* sich auch uber die Arbeitszeithinaus fort und weiterzubilden.
* jeden Tagneue, spannende Herausforderungen und unglaublich viel Neues zuerleben.
Sie passen zuuns, wenn
1. Sie das Teamunserer Therapieabteilung vervollstandigen wollen.
2. Sie mit Erwachsenen und eventuell Kindern mitneurologischen Diagnosen arbeiten wollen und die Bereitschaft furinnovative Bewegungskonzepte sowie ADL Tatigkeiten imrehabilitativen Kontext mitbringen.
3. Sie einTeammensch sind und transdisziplinar arbeiten wollen.
4. Sie selbst stolz sind, wenn andereweiterkom