Die Stadt Rheinberg (ca. 32.000 Einwohner) im Kreis Wesel liegt am linken Niederrhein verkehrsgünstig und in unmittelbarer Nähe zum Ruhrgebiet mit direkter Anbindung an die A57 und die A42. Die städtischen Verwaltungsgebäude sind zudem gut mit Bus und Bahn zu erreichen. Sie ist historisch geprägt und bietet sowohl eine familienfreundliche Infrastruktur als auch diverse kulturelle und sportliche Freizeitangebote. Weitere interessante Informationen finden Sie unter www.rheinberg.de Die Stadt Rheinberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Ingenieur*in (m/w/d) für den Fachbereich Tiefbau in Vollzeit. Der Fachbereich Tiefbau sucht eine motivierte Verstärkung für sein Team. In diesem Bereich fällt eine Vielzahl spannender, aber auch herausfordernder Aufgaben an, die es freundlich und kompetent zu bewältigen gilt. Durchführung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen (Planung, LV-Erstellung, Bauleitung, Abrechnung von Baumaßnahmen, Inventar-Kostenverteilung, Gewährleistungsverfolgung) bei größeren Baumaßnahmen: Ingenieurbürobetreuung Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom, Bachelor oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder artverwandte Fachrichtungen Gute Kenntnisse der allgemeinen IT-Anwendungen, insbesondere der Microsoft Office Produkte sowie die Bereitschaft sich in die entsprechenden Fachverfahren einzuarbeiten. Selbständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten Soziale Kompetenz, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Freundliches, dienstleistungsorientiertes Auftreten Wünschenswert sind: VOB- und HOAI-Kenntnisse Praktische Erfahrungen in der Bauleitung, gerne auch aus der Bauwirtschaft Kenntnisse mit dem AVA-Programm, vorzugsweise Sidun GLOBE sowie dem CAD-Programm, vorzugsweise Brics-Cad oder Auto-Cad Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 11 TVöD-VKA Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinischen Zusatzversorgungskassen Eine Jahressonderzahlung im November Eine jährliche Einmalzahlung nach dem Instrument der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) Die Förderung der beruflichen Entwicklung durch Fortbildungsmaßnahmen Familienfreundliche Gleitzeitregelungen Dienstradleasing Ermäßigter Eintritt in die städtischen Bäder Corporate Benefits