Arbeiten für Potsdamvielseitig, flexibel, bürgernahPotsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen für den Fachbereich Bildung und Sportzur unbefristeten Anstellung in Teilzeit, mit 30 Wochenstunden, zum 01.08.2025 eine/nSchulsekretär/in (m/w/d) für das neue „Nord Gymnasium“Kennziffer: 216.459.01Ihre AufgabenVerantwortlich für allgemeine Schulsekretariatsarbeiten (Postbearbeitung, Schreibarbeit und Korrespondenz, Ablage, Terminmanagement, Materialbeschaffung/-verwaltung u.a.)Koordinierung und Betreuung des BesucherverkehrsUnterstützung der Schulleitung bei der BudgetverwaltungVerwaltung und Abrechnung der Handkassenvorschüsse für Porto und SchulsozialfondsBearbeitung von allgemeinen Schülerangelegenheiten (Schüleraktenführung/-archivierung, Überwachung der Schulpflicht, Ausstellung von Bescheinigungen, Krankmeldungen u.a.)Begleitung des Anmeldeverfahrens zum neuen Schuljahr (Ü1, Ü5, Ü7, Ü11, Quereinsteiger)Bearbeitung von Unfallmeldungen, Ersthelfer/-in bei erkrankten Schüler/innenZu- und Mitarbeit bei den Statistiken (Sponsoring, Spenden, Schenkungen u.a.)Ihr ProfilAbgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem verwaltungsnahen Beruf (bspw. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Bürokauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte/r) oder kaufmännischem BerufMehrjährige Berufserfahrung in einer Verwaltung, einem Schulsekretariat oder Sekretariat wünschenswertVerantwortungsbereitschaft und Loyalität sowie Motivation und KonfliktfähigkeitKommunikative und kooperative Persönlichkeit mit einem sicheren InformationsverhaltenGründliche und vielseitige Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit der StandardsoftwareKenntnisse im Kommunal-, Haushalts- und SchulrechtAusbildung als Ersthelfer/in vorhanden oder Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden Ausbildung als Ersthelfer/inVorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses sowie Nachweis über Impfschutz gegen Masern (Masernschutzgesetz) (beides erst bei Einstellung)Unser AngebotEin attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 6 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen VorerfahrungEine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-FirmenticketsZusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren VertragspartnernOptimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12.Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche ArbeitsbedingungenEin sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden StadtFitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne BetriebssportangeboteWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.05.2025 online über unser Karriereportal.Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: Website Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.