Suchst Du nicht nur irgendeinen Ausbildungsplatz, sondern eine Chance mit Sinn, Perspektive und echtem Impact? Willkommen bei Sandoz – einem der führenden Pharmaunternehmen Deutschlands Hier wirst Du nicht einfach ausgebildet, sondern gestaltest aktiv die Zukunft der Gesundheitsbranche mit.
Wir sind als globaler Vorreiter nachhaltiger Generika und Biosimilars bekannt und schreiben gerade ein neues Kapitel: unabhängiger, mutiger und fokussierter als je zuvor. Als börsennotiertes Unternehmen setzen wir auf klare Ziele und eine Kultur, die von Zusammenarbeit, Verantwortung und Aufbruch geprägt ist.
Eine echte Chance, gemeinsam Zukunft zu gestalten - professionell, persönlich und voller Energie. Werde Teil der neuen Sandoz und baue mit uns etwas Bedeutendes auf.
Als Chemielaborant*in bist Du in verschiedenen Bereichen tätig:
* Im Labor der Qualitätskontrolle, Prüfen von Rohstoffen, Zwischen- und Fertigprodukten
* Im Entwicklungslabor, am Entstehen von neuen Medikamenten mit wirken
* Durchführung von Analysen, unter anderem Gehalts- und Reinheitsbestimmungen
* Anwendung von instrumentell-analytischen und physikalisch-chemischen Verfahren
* Dokumentieren und Protokollieren von Arbeitsabläufen und Ergebnissen
Das solltest Du als Chemielaborant*in mitbringen:
* Guter Realschulabschluss oder Abitur
* Interesse an Chemie und Physik
* Fundierte Grundkenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
* Kenntnisse in MS-Office
* Selbständigkeit und sorgfältiges Arbeiten
* Genauigkeit, logisches Denken und Verantwortungsbewusstsein
Ausgelernten Chemielaborant*innen stehen viele Wege, wie das Arbeiten in der Qualitätskontrolle oder im Entwicklungslabor, offen. Zudem kannst Du Dich zum/zur Industriemeister/-in in Chemie oder Pharmazie weiterbilden oder eine Weiterbildung zum/zur Techniker/-in in Fachrichtung Chemietechnik absolvieren.
Warum Sandoz?
Generika und Biosimilars sind das Rückgrat der globalen Arzneimittelindustrie. Sandoz, ein führendes Unternehmen in diesem Sektor, hat im vergangenen Jahr fast 500 Millionen Patient*innen versorgt. Wir sind stolz auf diese Leistung, wollen aber noch mehr erreichen
Mit Investitionen in neue Entwicklungskapazitäten, hochmoderne Produktionsstätten, neue Akquisitionen und Partnerschaften haben wir die Möglichkeit, die Zukunft von Sandoz zu gestalten und mehr Patient*innen den Zugang zu preisgünstigen und hochwertigen Arzneimitteln zu ermöglichen - und das nachhaltig.
Unsere Dynamik und unser Unternehmergeist werden von einer offenen, kollaborativen Kultur angetrieben, die von unseren talentierten und ehrgeizigen Kolleginnen und Kollegen getragen wird, die im Gegenzug für den Einsatz ihrer Fähigkeiten ein agiles und kollegiales Umfeld mit wirkungsvollen, flexibel gestaltbaren Karrieren erleben, in dem Vielfalt willkommen ist und persönliche Entwicklung gefördert wird
Wir können die Zukunft mitgestalten
Engagement für Vielfalt und Inklusion:
Sandoz setzt sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein. Wir sind bestrebt, vielfältige Teams zusammenzustellen, die für die Patient*innen und Gemeinschaften, denen wir dienen, repräsentativ sind.
Einstellungsentscheidungen basieren alleine auf der Qualifikation für die Position, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder Behinderung.
Das Gesetz sieht für schwerbehinderte/gleichgestellte Bewerber*innen die Möglichkeit vor, die lokale SBV in dem Bewerbungsprozess einzubinden. Sollte dies Ihrem Wunsch entsprechen, teilen Sie es uns bitte im Vorfeld als Vermerk in Ihrem Lebenslauf mit.