Was macht man als Ergotherapeut?
Als Ergotherapeut unterstutzt du Menschen, die durch Krankheit, Unfall oder Behinderung in ihrer korperlichen, geistigen oder seelischen Handlungsfahigkeit eingeschrankt oder von Einschrankung bedroht sind.
Dabei ist dein Ziel, die Beeintrachtigung auszugleichen oder sogar ganz zu beheben. Du therapierst nach handlungs und alltagsorientierten Konzepten. Handwerkliche und gestalterische Prozesse sowie lebenspraktische Aktivitaten sind fester Bestandteil deiner Behandlungen.
Die Arbeitsfelder der Ergotherapie bieten dir ein facettenreiches und kreatives Handlungsspektrum, in dem du individuelle Starken entwickeln kannst.
Arbeitsfelder
* Reha Kliniken
* Krankenhauser
* ergotherapeutische Praxen
* Senioren und Pflegeheime
* Tages und Forderstatten
* Wohnheime
* Kindergarten, Horte und Schulen
Karrierechancen
* Selbststandigkeit / eigene Praxis
* Unterrichtstatigkeit an Berufsfachschulen nach entsprechender Berufserfahrung
* Dozent im Fortbildungsbereich
* Leitung therapeutischer Teams
Interesse am Studium parallel zur Ausbildung?
Fur ein ausbildungsbegleitendes Studium informiere dich gerne an unserer HSD Hochschule Dopfer: https://.hs doepfer/studium/bsc angew therapiewissenschaften
Was sind Bestandteile des Unterrichts?
Unterrichtsinhalte
* Medizinische und ergotherapeutische Grundlagen
* Sozialwissenschaftliche und padagogische Grundlagen
* Ergotherapeutische Behandlungsverfahren
* Handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien (Pappe, Papier, Seide, Holz, Ton, Peddigrohr etc.)
* Spiele, Hilfsmittel, Schienen und technische Medien
Fachpraktische Ausbildung
Wir bieten dir vier Praktikumseinsatze zu je 10 Wochen in verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Betreut wirst du durch unsere eigenen Lehrkrafte.
Schulgeld Forderung
Es fallt kein Schulgeld an.
Die Ausbildung ist nach dem Bundesausbildungsforderungsgesetz (BAfoG) forderungsfahig. Du erhaltst die Forderung ggf. als Vollzuschuss, d.h. du musst sie zuruckzahlen.
Verwaltungsgebuhr: 75,00 / Monat Aufnahmegebuhr: 360,00 (einmalig) Prufungsgebuhr: 190,00 (zu Beginn des letzten Ausbildungsjahres)
Zulassungsvoraussetzungen
* Mittlerer Schulabschluss oder hoher
* Nachweis der gesundheitlichen Eignung
* Personliche und soziale Kompetenz
* mind. 2 wochiges Pflichtpraktikum im ergotherapeutischen Bereich
Bewerbung
Die Bewerbung ist ganzjahrig moglich. Allerdings haben unsere Klassen eine maximale Grose, weswegen wir dir rate