Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Wir bieten Ihnen: Die Klinik verfügt über zwei kinder- und jugendpsychiatrische Stationen, eine psychosomatische Station, eine Tagesklinik mit insgesamt 46 Behandlungsplätzen und eine große Institutsambulanz. Die Klinik ist versorgungspflichtig für zwei große Landkreise und behandelt das ganze Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer und psychosomatischer Krankheitsbilder. Auf der Basis eines psychodynamischen Verständnisses von Entwicklungsprozessen werden milieutherapeutische, verhaltenstherapeutische, familientherapeutische und systemische Konzepte integrativ und patientenbezogen angeboten. Kreativtherapien ergänzen das Spektrum. Fortbildung und Supervision haben einen hohen Stellenwert. Neben den üblichen kinder- und jugendpsychiatrischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es in Zusammenarbeit mit der Kinderklinik die Psychosomatische Station. Besondere Behandlungsangebote (ambulant, teilstationär und stationär) für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern sowie eine Trauma Ambulanz sind im Aufbau. Ihr Profil: Deutsche Approbation Interesse für das Fachgebiet Kinder- u. Jugendpsychiatrie große Einsatzbereitschaft Engagement und Verantwortungsbewusstsein Abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis und wirtschaftliches Handeln