One Health“ - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Das Sachgebiet LH5 „Zentrale Analytik LH“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Laborbereiche Nasschemie, enzymatische Untersuchungen oder Vitaminanalytik
Chemielaboranten / CTA / technische Assistenten (m/w/d)
~ in Vollzeit oder Teilzeit
Neben der Routineanalytik gehören vor allem auch die Weiterentwicklung und Optimierung der Analysenmethoden zu unseren Aufgaben.
Zu Ihren täglichen Aufgaben im gewählten Laborbereich zählen die Probenvorbereitung, Messung und Auswertung der Rohdaten. Weiterentwicklung der Lebensmittelanalytik
Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als technischer Assistent (m/w/d) (CTA, ATA, PhyTA, PTA) oder als Laborant (m/w/d) mit Bezug zur chemischen Laboranalytik
Vorkenntnisse in der Probenvorbereitung und Untersuchung von organischen Parametern bei Lebensmitteln von Vorteil
Sehr gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Laborinformationssystemen von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) sowie grundlegende Englischkenntnisse (mindestens Sprachniveau A2 nach GER) in Wort und Schrift
Flexible Arbeitszeiten
~ 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
~ Betriebliche Altersvorsorge
~ Jahressonderzahlung
~ Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
~ Sicherer Arbeitsplatz
~ Mitarbeitervergünstigungen
~ Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
~ Vergünstigung im ÖPNV („Jobticket“)
~ Eine sich anschließende Verlängerung beziehungsweise Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird bei Bewährung angestrebt. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 7.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben.