Ihre Aufgaben
* Verantwortung für eine Fachgruppe sowie Leitung von Fachgruppensitzungen führt zu einer effizienten Zusammenarbeit und Steuerung.
* Selbstständige Führung von Vertrags-, Konditions- und Preisverhandlungen beinhaltet Analyse, Strategieentwicklung und Durchsetzung von Ziele.
* Als Schnittstelle zu Gesellschaftern und Lieferanten werden Verbindungen aufgebaut und gepflegt, um gemeinsame Interessen und Bedürfnisse zu verstehen und anzusprechen.
* Die Analyse der Beschaffungsmärkte und die Erstellung von Preisvergleichen ermöglichen fundierte Entscheidungen im Einkaufsbereich.
* Aktive Mitarbeit bei Prozessoptimierungen und Einkaufsprojekten bringt innovative Ansätze und Effizienzsteigerungen in den Arbeitsablauf.
Ihr Profil
* Erfolgreiche Verhandlungskünste, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein sind wesentliche Qualitäten zur erfolgreichen Lösung von Herausforderungen.
* Eigeninitiative, Teamfähigkeit und analytisches Denkvermögen garantieren kreative Lösungsansätze und flexible Anpassungsfähigkeit an wechselnde Umstände.
* Versierter Umgang mit Windows und MS Office erleichtert die effiziente Nutzung von Softwarewerkzeugen und das Wenden von technischen Möglichkeiten zur Erreichung von Zielen.
* Mehrjährige Einkaufserfahrung ist zwar wünschenswert, aber nicht notwendig.
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bietet eine solide Grundlage für die Entwicklung von Fähigkeiten im Bereich des Einkaufs.