Die Invia Group ist ein führender paneuropäischer Online-Reisevermittler, der namenhafte Reiseportale unter einem Dach vereint. Unser erfahrenes BI-Team sucht Unterstützung - hybrid oder remote!
Bei uns hast du die Chance, innovative Lösungen für komplexe Datenprozesse zu entwickeln und die Systemlandschaft nachhaltig zu optimieren.
Übernimm Verantwortung für die Qualität und Effizienz unserer Datenverarbeitung und setze neue Maßstäbe in der Datenorganisation und Analyse.
Entwicklung und Optimierung von Backend-Systemen und APIs mit Python
Sicherstellung der laufenden operativen Datenverarbeitungsprozesse und Betreuung des unternehmenseigenen Data Warehouse
Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation – alternativ eine Ausbildung als Fachinformatiker (Daten- und Prozessanalyse, Anwendungsentwicklung) mit mindestens 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
Fundierte praktische Kenntnisse in der Arbeit mit verschiedenen Datenbanken (PostgreSQL, MySQL usw.) in Python oder Java, Kubernetes, Git-Pipelines und AWS
Vertrauter Umgang mit BI-Frontend-Systemen (Microstrategy, Tableau, Qlik, Power-BI o.ä.)
Fundierte Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Tschechisch oder Polnisch sind ein Plus
Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit
Mehr Zeit für dich : mindestens 30 Urlaubstage (+ zusätzlicher Urlaub für langjährig
Work-Life-Balance : flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten in ganz Deutschland und
befristet auch im Ausland
Zusammenhalt: Regelmäßige Firmen- und Teamevents
Rundum gut versorgt : Mit LOFINO profitierst du von Zuschüssen für dein Mittagessen, deine Gesundheit und einem besonderen Goodie zum Geburtstag, zur Hochzeit und/oder zur Geburt/Adoption eines Kindes.
Einen bequemeren Arbeitsweg: Zuschuss zum Deutschlandticket
Nachhaltigkeit: Wähle dein JobRad aus
Deine Reise zu uns
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind erwünscht.
Als Teil des Bewerbungsprozesses sind wir als Unternehmen verpflichtet, deine Arbeitserlaubnis, deinen Personalausweis oder deinen Reisepass einzusehen und zu prüfen, um sicherzustellen, dass du berechtigt bist, für uns zu arbeiten.