Sie unterstützen uns bei:
1. Konzeption und Umsetzung von Analysen mit Daten aus dem Jobmonitor (Datenbankabfrage bis Visualisierung)
2. Generierung von Insights durch Ad-Hoc-Analyse
Das bringen Sie mit:
3. Gute Studienleistungen im fortgeschrittenen Studium in Statistik, Data Science, Wirtschaftsinformatik oder Sozialwissenschaften/Psychologie mit quantitativem Schwerpunkt
4. Interesse an strukturierten und unstrukturierten Daten inklusive der Bereitschaft sich in verschiedene Konzepte der Datenverarbeitung einzuarbeiten
5. Freude an der Arbeit mit großen Datensätzen und Methoden der Computational Social Science
6. Kenntnisse der Programmiersprache R erforderlich
7. Erfahrungen in SQL von Vorteil
8. Erste Erfahrungen in der Visualisierung von Daten mit Flourish und/oder Datawrapper wünschenswert
9. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
10. Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
11. Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten:
12. Einbindung in spannende Aufgaben
13. Exzellenter Ruf und hoher Bekanntheitsgrad
14. Vergütung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben
15. Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
16. Vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
17. Diversität und Chancengleichheit
18. Gesundheits- und Sportangebote