Ihr Arbeitsgebiet umfasst
die:
Angelegenheiten der Umweltradioaktivität, insbes. Verantwortung für die Alphaspektrometrie einschl. Kalibrierung und Qualitätssicherung;Verantwortung für die Weiterentwicklung von analytisch-chemischen Verfahren zur Bestimmung von alphastrahlenden Einzelnukliden samt Implementierung in die Laborroutine; Mitarbeit bei Beta- und Gammaspektrometrie, bei Messungen im Feld sowie bei Probenannahme und -vorbereitung; Mitarbeit im LIMS sowie bei Datenübertragung und –validierung; Mitarbeit in der übergeordneten Steuerung, der Weiterentwicklung und dem Betrieb des Qualitätsmanagement-Systems nach DIN EN ; Mitarbeit im Bereich der behördlichen Messstelle sowie im radiologischen Notfallschutz; Strahlenschutzbeauftragte/r für die radiochemischen Laboratorien
Sie verfügen über
1. ein abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule / Hochschule mit dem Abschluss Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor z.B. in der Fachrichtung Chemie, Umwelttechnik oder technischer Umweltschutz oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. durch den Abschluss Dipl.-Ing. (Universität) der genannten Studiengänge), jeweils mit einer für das Aufgabengebiet passenden Schwerpunktsetzung
2. langjährige (mindestens 3 Jahre) für das Aufgabengebiet einschlägige Berufserfahrung durch Ausübung von Aufgaben, die einen Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelorabschluss der o.a. Studiengänge voraussetzen
Wir bieten Ihnen
3. eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie gemeinwohlorientiert wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können;
4. ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie i ndividuelle Entwicklungsmöglichkeiten ;
5. ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima in einer vielfältigen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen;
6. eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeit- und ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen
(u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit, Telearbeit/ mobiles Arbeiten) ;
7. ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportkurse, Sozialberatung etc.);
8. einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst;
9. ein vergünstigtes Firmenticket, eine Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu € brutto monatlich für Beamtinnen und Beamte (bis BesGr. A ) sowie für Tarifbeschäftigte (bis EG );
10. Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am .. und .;
11. eine betriebliche Altersversorgung über die VBL für Tarifbeschäftigte unter gegebenen Voraussetzungen;
12. eine (Jahres-)Sonderzahlung ;
13. eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln aufgrund der zentralen Lage inmitten Berlins.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Karriereportal Berlin bis zum ..4!
Fachliche Kompetenzen: Die weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen bitte ich, dem Anforderungsprofil zu entnehmen, welches in der Stellenanzeige unter dem Button