Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Mitarbeiter/-in im geschäftsdienst bei dem leiter/der leiterin des polizeireviers

Kyritz
Landesregierung Brandenburg
Mitarbeiter
30.000 € - 45.000 € pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 22 Std.
Beschreibung

I

contrastwerkstatt -

Die Polizeidirektion Nord mit seinen ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist für alle polizeilichen Belange der Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz zuständig und trägt damit zur Sicherheit der Brandenburgerinnen und Brandenburger bei.

Eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass unsere Polizeikräfte ihre Kernaufgaben erfolgreich erledigen können, ist eine professionelle und leistungsstarke Polizeiverwaltung, die für einen reibungslosen Ablauf aller administrativen Prozesse sorgt.

Im Polizeipräsidium Land Brandenburg, Polizeidirektion Nord, sind zum nächstmöglichen Termin mehrere Dienstposten in den Polizeiinspektionen OPR, OHV und PR unbefristet zu besetzen:

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter Geschäftsdienst (m/w/d) bei der Leiterin/beim Leiter des Polizeireviers

(bewertet nach Entgeltgruppe 5 TV-L)

Die Dienstorte sind: Kyritz, Wittstock, Gransee, Hennigsdorf und Wittenberge

Wir bitten sie, im Bewerbungsschreiben unbedingt den gewünschten Dienstort mit anzugeben

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

* Koordinierung, Planung und Überwachung von Terminen
* Empfang von Besucherinnen und Besuchern
* organisatorische Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
* Bearbeitung des Postein- und -ausgangs sowie Postverteilung
* Fertigen von allgemeinen Schreiben für die Behördenstabsleitung nach Vorgabe bzw. Vorlage
* Fertigen von Gesprächsnotizen und Sitzungsprotokollen
* Formulierung und Gestaltung von Texten
* Beschaffung von Büro- und Verbrauchsmaterialien
* Krankheits- und Urlaubsverwaltung im Personalinformationssystem

Anforderungen

* abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter,
* Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement (Bürokaufmann/ -frau, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kaufmann/ -frau für Bürokommunikation oder vergleichbar)

Berufserfahrungen außerhalb der Berufsausbildung in dem Aufgabengebiet sind wünschenswert.

Darüber hinaus bringen Sie mit:

* sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und Rechtschreibsicherheit
* Textverständnis
* sehr gute Kommunikationsfähigkeit
* Organisationstalent
* Kunden- und Serviceorientierung
* sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)

Gern geben wir auch Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern eine dauerhafte berufliche Perspektive.

Es wird darauf hingewiesen, dass bei Einstellungsabsicht ein Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gemäß § 30 Absatz 5 Bundeszentralregistergesetz zur Vorlage bei der Behörde abgefordert wird.

Wir bieten Ihnen:

* eine anspruchsvolle und herausfordernde Tätigkeit im polizeilichen Umfeld
* ein motiviertes Team mit fachlicher und sozialer Kompetenz
* vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
* flexible Arbeitszeitgestaltung (kernzeitlose Gleitzeit zwischen 06:00 und 21:00 Uhr) mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitsortgestaltung
* die Möglichkeit zum Bezug eines vom Arbeitgeber mit 15 Euro bezuschussten VBB-Firmentickets bzw. Deutschlandtickets-Job
* kostenlose Nutzung von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Sportkurse; Fitnessräume; etc.)
* 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
* betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung

Die tarifliche Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.

Hier der Tarifrechner:

https://oeffentlicher-

Ihre besondere Verpflichtung sieht die Landespolizei in der Einstellung behinderter Menschen. Daher werden Bewerbende, die zum Personenkreis schwerbehinderter oder diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung gehören, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auf eine ggf. vorliegende Behinderung ist im Bewerbungsschreiben hinzuweisen.

Zudem fördert die Landespolizei aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen, unabhängig von deren Nationalität (Kommunikationssprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Gleichwohl ist die Landespolizei bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen, so dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind.

Bei der Gestaltung der Arbeitsplätze und -bedingungen legt die Polizei des Landes Brandenburg großen Wert darauf, dass sich die Belange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren lassen. Dieser Arbeitsplatz ist daher - im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und Erfordernisse - grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Kontakt und Informationen

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Dreyer unter der Telefonnummer 03391/ gern zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Ausbildungsnachweisen sowie (Arbeits-)Zeugnissen (ohne Bewerbungsmappe) vorzugsweise per E-Mail an das Postfach: (maximal 5MB) oder auf dem Postweg bitte bis zum an das

Polizeipräsidium Land Brandenburg

Polizeidirektion Nord

Direktionsstabsbereich 3

Karl-Gustav-Straße 1

16816 Neuruppin

Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden darauf hingewiesen, dass bei Einstellungsabsicht ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären ist und Angaben zu ihrer personalführenden Stelle zu tätigen sind.

Kosten, die Ihnen im Rahmen Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.

Eine Rücksendung eingereichter Bewerbungsunterlagen erfolgt grundsätzlich nicht. Daher wird gebeten, dem Bewerbungsschreiben lediglich Kopien beizufügen und keine Bewerbungsmappe zu verwenden. Sofern Sie dennoch die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen wünschen, ist ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach rechtskräftigem Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

Hinweise zum Datenschutz:

Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website eingestellten Hinweise zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung im Polizeipräsidium des Landes Brandenburg informiert werden.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter im mobilen reifenservice (m/w/d)
Kyritz
Vergölst
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter im mobilen reifenservice (m/w/d) (kyritz)
Kyritz
Vergölst
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter im mobilen reifenservice (m/w/d)
Tornow
Vergölst
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Kyritz
Jobs Kyritz
Jobs Ostprignitz-Ruppin
Jobs Brandenburg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Kyritz > Mitarbeiter/-in im Geschäftsdienst bei dem Leiter/der Leiterin des Polizeireviers

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern