Pflege ist Zukunft – und Bildung ist der Schlüssel. Als BRICKS Pflegeakademie bilden wir mit Herz, Haltung und hoher Fachlichkeit die Pflegekräfte von morgen aus. In einer sich wandelnden Gesundheitslandschaft sind wir davon überzeugt: Pflege braucht Professionalität, aber auch Mut, Empathie und Werteorientierung. Unsere Schule ist ein Ort, an dem Lernen inspiriert, Gemeinschaft wächst und Menschen über sich hinauswachsen dürfen. Gemeinsam Zukunft gestalten – Bildung, die bewegt. Standort: Berlin – Am Checkpoint Charlie Start: ab sofort oder nach Vereinbarung Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit möglich Position: Pflegepädagoge / Medizinpädagoge / Lehrkraft (m/w/d) für unsere PflegeschuleAls Pflegepädagoge / Medizinpädagoge / Lehrkraft (m/w/d) begleitest Du Auszubildende auf ihrem Weg in einen sinnstiftenden Beruf – fachlich fundiert, pädagogisch kompetent, menschlich nahbar. Deine Wirkungsbereiche: Unterrichtsgestaltung Vermittlung von theoretischen und praktischen Inhalten in der generalistischen Pflegeausbildung. Entwicklung und Durchführung innovativer Lehr- und Lernmethoden, auch unter Einsatz digitaler Medien. Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Lehrplänen und Ausbildungskonzepten. Anpassung von Inhalten an aktuelle pflegewissenschaftliche und gesetzliche Standards. Unterstützung der Auszubildenden in ihrer fachlichen, sozialen und persönlichen Entwicklung. Betreuung der Praxisphasen durch enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie Kliniken und Pflegeeinrichtungen Abgeschlossenes Studium in Pflegepädagogik, Medizinpädagogik oder einem vergleichbaren pädagogischen Studiengang. Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf mit entsprechender pädagogischer Weiterbildung/ Ein Pflegeexamen mit pädagogischer Zusatzqualifikation und Erfahrung in der Ausbildung Berufserfahrung in der Pflege und/oder als Lehrkraft ist wünschenswert. Kenntnisse in der generalistischen Pflegeausbildung und im Umgang mit digitalen Lehrmethoden. Freude an der Wissensvermittlung und Begleitung Menschen. Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Organisatorisches Geschick und eine strukturierte Arbeitsweise. Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Freude an innovativer Bildungsarbeit Begeisterung für neue Lehrmethoden, digitale Tools und kreative Lernräume Ein engagiertes und kollegiales Team in einer modernen Pflegeschule mit innovativer Ausstattung. Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Lehrkonzepte. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote. Unterstützung bei beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung. Attraktive Vergütung. Flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Teilzeitmöglichkeiten). Modern ausgestattete Schulräume und praxisnahe Didaktik Übertarifliche Vergütung st-on-2