Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche/r mitarbeiter/in (m/w/d) - grünland und futterbauwissenschaften agrarwissenschaftler/in / agrarökonom/in

Rostock
Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
Mitarbeiter
Inserat online seit: 1 Juli
Beschreibung

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt, Lehrstuhl für Grünland und Futterbauwissenschaften besetzen wir der Mittelzuweisung zum 01.08.2025 befristet für die Dauer des Projektes "Autopasture" bis 31.03.2029 die folgende Stelle:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Grünland und Futterbauwissenschaften

Startdatum zum 01.08.2025 Arbeitszeit Vollzei tEntgelt Entgeltgruppe 13 TV-L Standort Campus Südstadt Ausschreibungsnummer P 108/2025 Befristung befristet bis 31.03.2029 Bewerbungsfrist 09.07.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:

Anja Kunert
Tel.-Nr.: 0381/498-1296
E-Mail: anja.kunert@uni-rostock.de (anja.kunert@uni-rostock.de)

Fachbereich:

Dr. Jürgen Müller
Tel.-Nr.: 0381/498-3143
E-Mail: juergen.mueller3@uni-rostock.de (juergen.mueller3@uni-rostock.de)

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

- Forschen auf dem Gebiet der Grünlandwirtschaft mit der Möglichkeit der wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion)
- Analysieren und Manipulieren von Weidesystemen im Kontext der Wechselwirkungen von Standort, Vegetation und Nutztier
- Organisieren und Durchführen der in den Arbeitspaketen beschriebenen Leistungen innerhalb des Forschungsprojektes "Autopasture"
- Erstellen von Forschungsberichten und Veröffentlichungen
- Publizieren und Präsentieren von Forschungsergebnissen
- Unterstützen bei organisatorischen Aufgaben (Beschaffungen, Vorbereitung und Kontrolle externer Leistungsvergaben, Budgetplanungen) innerhalb des Projektes
- Organisieren und Durchführen von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellen von Berichten
- Publikation von Forschungsergebnissen

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in Agrar- oder Umweltwissenschaften oder vergleichbarer naturwissenschaftlicher Ausrichtung mit möglichst gutem Ergebnis
- Kenntnisse auf dem Gebiet der biometrischen Datenanalyse (vorzugsweise R)
- Erfahrungen im Umgang mit GIS-Programmen oder Bereitschaft zur Aneignung von GIS-Anwendungen
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Standort- und/oder Vegetationskunde sowie Bezüge zur Weidewirtschaft
- Mindestmaß an körperlicher Eignung für die Verrichtung von Feldarbeiten (Beprobungen von Böden und Pflanzen, Installation von Versuchstechnik)
- Befähigung und Bereitschaft zur Nutzung von Dienstfahrzeugen (Führerschein Klasse B)
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Teamfähigkeit für die Arbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN:
Flexible Arbeitszeit
30 Tage

Jahresurlaub
Jahressonderzahlung/

Betriebliche Altersvorsorge
Familienbüro
Gesundheitsmanagement

& Hochschulsport
Welcome Center
Weiterbildungsmöglichkeiten

(IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)
Mobiles Arbeiten
Karriereberatung für

Nachwuchswissenschaftler/innen

WEITERE HINWEISE:

Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.

Sofern Sie diese Stelle in Teilzeit ausüben möchten, ist dies unter Berücksichtigung der dienstlichen Anforderungen möglich.

Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (2) Wissenschaftszeitvertragsgesetz.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 09.07.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.

Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.

Werden Sie Teil des Teams

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im einkauf
Rostock
Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter service (m/w/d) windenergieanlagen
Rostock
Nordex
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter due diligence (m/w/d)
Rostock
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Rostock
Jobs Rostock
Jobs Rostock (Kreis)
Jobs Mecklenburg-Vorpommern
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Rostock > Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Grünland und Futterbauwissenschaften Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern