Unser idyllischer dreigruppiger Kindergarten im Wohngebiet Zillerstall bietet das perfekte Umfeld für kreative Kinderbetreuung. Umgeben von Wiesen und in Waldnähe schaffen wir ein einzigartiges Bildungserlebnis. Ab dem 1. September 2025 erfolgt der Wechsel in städtische Trägerschaft, begleitet von einem geplanten Neubau eines modernen viergruppigen Kindergartens hier am selben Standort. Wir stehen für ein Umfeld, in dem Kinder frei handeln und gestalten können, und pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit engagierten Eltern und einem offenen Team.
Es kann sein, dass sich eine große Anzahl von Bewerbern auf diese Stelle bewirbt. Schicken Sie daher Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung so schnell wie möglich ab.
Unser Angebot
Spannende berufliche Herausforderung in einem Umfeld das eigenverantwortliches Arbeiten fördert
Vertrauensvolle Aufgaben in einem sympathischen Team
Attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bedarfsorientierte Supervision in Groß- und Kleinteams
Intensive Begleitung des Teams durch interne pädagogische Fachberatung
Unterstützung durch Vertretungspool bei personellen Engpässen
Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung Ihrer Gesundheit
Vergütung gemäß Tarifvertrag (TVöD) S13 inklusive Zusatzleistungen
Ihre Aufgaben
Leitung des Kindergartens Zillerstall unter dem Dach der Großen Kreisstadt Geislingen an der Steige
Förderung einer pädagogischen Umgebung von Vertrauen und Geborgenheit
Koordination und Führung eines Teams in den städtischen Kindertageseinrichtungen
Individuelle Betreuung und ganzheitliche Förderung der Kinder
Partnerschaftliche Zusammenarbeit und Erziehungsbegleitung der Eltern
Ihr Profil
Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) idealerweise mit Zusatzqualifikation oder
Studium in Sozialpädagogik, Frühkindliche Bildung oder einem vergleichbaren Bereich
Leidenschaftliche, motivierte Erziehung nach dem Orientierungsplan Baden-Württemberg
Herz für Kinder verschiedener Kulturen und Flexibilität in der Teamarbeit
Engagement in der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
Kreativität, um Kinder täglich zu begeistern
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich.
Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach an.
Frau Scheifele - Sachgebietsleitung Kinder, Jugend und Soziales (07331-24 429)
Frau Winter - Kindergartenverwaltung (07331-24 411)
Frau Wiedmann - stellv. Leiterin der Personalstelle (Tel. 07331-24 205)