Werbung: Ein Pflegestudiengang für dich
Für den primärqualifizierenden Pflegestudiengang suchen wir eine/n Studieninteressierte/n, der sich in verschiedenen medizinischen Bereichen fortbilden möchte. Die Ausbildung erfolgt interprofessionell und kombiniert Theorie, praktische Übungen sowie Einsätze in der beruflichen Praxis.
Studierende setzen individuelle Schwerpunkte – z. B. in der stationären oder ambulanten Pflege. Der Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen stärkt insbesondere die Reflexionsfähigkeit – eine zentrale Kompetenz für fundierte Entscheidungen im Berufsalltag.
Sie erwerben in 8 Semestern den Bachelor-Abschluss einschließlich der Berufszulassung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau/Pflegefachperson und der Erlaubnis zur Ausübung erweiterter heilkundlicher Tätigkeiten.
Pflege allgemein
* Patientinnen in verschiedensten medizinischen Bereichen professionell versorgen und betreuen.
* Auf verschiedenen Stationen eingesetzt werden, die Notaufnahme, die Intensivstation und viele verschiedene Funktionsbereiche kennen.
Voraussetzungen
* Hochschulzugangsberechtigung erforderlich.
* Gesundheitszeugnis notwendig.
* Eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis vorzulegen.
* Kommunikative, soziale und organisatorische Kompetenz erforderlich.
Vorteile
* Faire Bezahlung.
* Zukunft gesichert durch arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
* Clever sparen mit Arbeitgeberzuschuss.