Professionelle Überwachung und Gebäudetechnik
Berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik ist von Vorteil.
* Verantwortliche Überwachung der Gebäudetechnik in den Standorten Karlsruhe oder Mannheim erforderlich.
Voraussetzungen:
Ein entsprechendes Anforderungsprofil besteht aus einer abgeschlossenen Ausbildung als Elektroniker*in für Gebäude- und Infrastruktursysteme, Elektroinstallateur*in, Anlagenmechaniker*in SHK, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in sowie vergleichbaren Abschlüssen. Gewisse Kenntnisse sind bereits vorhanden, jedoch werden auch neue Kenntnisse angemessen weiterentwickelt.
Eine Berufserfahrung in der Gebäudetechnik bietet ebenfalls eine Bereicherung des Profils. Führungskräftige Interessen können sich jedoch auch weiterentwickeln, wenn Mitarbeiter mit einem fachlich breiten Spektrum an Erfahrungen beauftragt werden.
Leistungen und Privilegien:
* Eine leistungsgerechte Vergütung ermöglicht diese Entwicklungsmöglichkeiten.
* Optional kann ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt werden, wobei die Privatnutzung gewährt wird.
* Monatlicher Tankgutschein oder Zuschuss zum Deutschlandticket sind vorgesehen, um optimale Bedingungen zu schaffen.
* Die Auswahl hervorragender Produkte namhafter Hersteller/Marken ist möglich.
* Ein Entwicklungsplan ergänzt das Angebot, sodass jeder Individualbedarf gewährleistet werden kann.
* Um schnellen Entscheidungen Rechnung zu tragen, verlaufen Kommunikationswege hierarchiefrei.
* Das deutschlandweit vernetzte Unternehmen erwirtschaftet in über 30 Niederlassungen Wertschätzung durch Qualität und Umsetzung.