Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

W2-professur "verteilte systeme

Aalen
Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit
Professor
Inserat online seit: 12 August
Beschreibung

Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissen-schaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.

An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Elektronik und Informatik folgende Stelle zu besetzen:


W2-Professur „Verteilte Systeme“

Unser Team sucht eine aufgeschlossene und renommierte Persönlichkeit, die uns mit Engagement in der praxisorientierten Lehre und angewandten Forschung verstärken will und die anstrebt, die Zukunft im Bereich der verteilten Systeme aktiv mitzugestalten.

Ihre Tätigkeit:
* Sie halten praxisnahe und didaktisch ansprechende Vorlesungen und Übungen, insbesondere in den Bereichen Kommunikation in verteilten Systemen, moderne Methoden der Netzwerktechnik, Rechnernetze und Internet-Technologien. Sie vermitteln Ihr Fachwissen mit großem Engagement an junge Menschen und haben zudem Spaß an Grundlagenvorlesungen.
* Mit Ihrer anwendungsorientierten Forschung ergänzen Sie die bestehenden Aktivitäten in unserem strategischen Zukunftsfeld der hochvernetzten Systeme und leisten wesentliche Beiträge zu verteilten Systemen.
Ihr Profil:
* Sie sind teamfähig und begeistern sich für die praxisorientierte Lehre und angewandte Forschung.
* Sie verfügen über ausgewiesene berufliche Expertise im Bereich von verteilten vernetzten Systemen. Wünschenswert ist ein Bezug zur Elektrotechnik, Informatik oder zu verwandten Fachgebieten.
* Die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung gehört ebenso zu Ihrem Selbstverständnis wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit und das Einwerben von Drittmitteln.
* Erfahrung in der Beantragung und Durchführung öffentlich geförderter Forschungsprojekte sind genauso wünschenswert wie einschlägige und aktuelle Publikationen im Gutachterverfahren (Peer Review).
Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz):
* Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird.
* Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen Berufspraxis (davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs).
* Pädagogische und didaktische Eignung unter Einsatz neuer Lernmedien und der Anwendung interaktiver und moderner Lehrformate.
* Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten.

Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich.

Wir bieten Ihnen
* Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld
* Austausch auf Augenhöhe in einem innovativen Hochschulumfeld
* Hohe Eigenverantwortung und großer Gestaltungsspielraum
* Ein unterstützendes und kollegiales Team
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
* Hochschulnahe Kinderbetreuung

Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von unseren Gleichstellungsbeauftragten ( gleichstellung@hs-aalen.de ).

Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden Sie unter .

Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr.-Ing. Marcus Liebschner ( Marcus.Liebschner@hs-aalen.de ).

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Professur für soziale arbeit (m/w/d)
Heidenheim an der Brenz
Professor
Ähnliches Angebot
W2-professur "verteilte systeme
Aalen
Professor
Ähnliches Angebot
W3-professur für germanistische sprachwissenschaft und sprachdidaktik (m/w/d)
Schwäbisch Gmünd
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Aalen
Jobs Aalen
Jobs Ostalbkreis
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Aalen > W2-Professur "Verteilte Systeme

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern