Berufsbildung: Elektrotechnik
Aufgaben und Verantwortungen
Als Elektroingenieur in der Industrie tragen Sie dazu bei, komplexe technische Herausforderungen zu meistern und Lösungen für elektrische Inhalte zu finden.
Die Entwicklung von zukunftsfähigen Technologien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Die Gewährleistung einer sicheren und effizienten Energieversorgung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt.
Studieninhalte:
* Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
* Elektrotechnik
* Elektronik
* Steuerungs- und Regelungstechnik
* Mechanik
* Betriebswirtschaftslehre
* Grundlagen des Projektmanagements
* Automatisierungs- und Prozessleittechnik
* Elektrische Energieversorgung
* Elektrische Antriebstechnik
* Leistungselektronik
* Recht
* Planung und Bauleitung über die verschiedenen Leistungsphasen
Während Ihres Studiums werden Sie auch sogenannte "Soft Skills" wie Lern- und Präsentationstechniken erlernen.
Dauer des Studiums:
Die regelmäßige Dauer des Studiums beträgt 3 Jahre. Das Studium endet mit dem Abschluss der finalen Hausarbeit und ihrer Verteidigung.