Externe Stellenausschreibung
für das Jobcenter Lippe und den Kreis Lippe
Im Jobcenter Lippe im Servicebüro Blomberg wird
* eine Stelle im Bereich der wirtschaftlichen Hilfen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu besetzt.
Ihr Aufgabengebiet umfasst als Schwerpunkt die Beratung und Bewilligung von wirtschaftlichen Hilfen im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Bürgergeld). Sie beraten Leistungsberechtigte in persönlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten mit einem mindestens mittleren Schwierigkeitsgrad auf der Grundlage des SGB II. Sie prüfen Anträge auf einmalige Beihilfen sowie vorrangige Ansprüche und entscheiden über die Übernahme von Mietrückständen. Ihnen obliegt die Bearbeitung von Widersprüchen, soweit diesen abgeholfen werden kann. In enger Abstimmung mit den Beraterinnen und Beratern für Integration entscheiden Sie über die Einleitung von Leistungsminderungen. Bei Ermessenstatbeständen entscheiden Sie abschließend.
Was wir erwarten. Ihr Einsatz erfolgt am Standort Blomberg. Im Vertretungsfall können Sie auf Grundlage der rechtlichen Rahmenbedingungen für einen befristeten Zeitraum auch an anderen Standorten oder in anderen Außenstellen des Jobcenters eingesetzt werden.
Für eine Stelle bis EG 9c TVöD bzw. A 10 LBesG NRW erfüllen Sie folgende Voraussetzungen:
Sie verfügen über die Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gD) bzw. haben den Verwaltungslehrgang II (VL II) erfolgreich absolviert oder befinden sich aktuell noch im Verwaltungslehrgang II. Alternativ können Sie sich als Tarifbeschäftigte/r bewerben, wenn Sie über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber und über den Verwaltungslehrgang I verfügen.
Für eine Stelle bis EG 9a TVöD bzw. A8/A9 LBesG NRW erfüllen Sie folgende Voraussetzungen:
Sie verfügen über die Befähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mD) bzw. haben den Verwaltungslehrgang I (VL I) erfolgreich absolviert oder befinden sich aktuell noch im Verwaltungslehrgang I und können bereits einige Berufsjahre qualifizierter Sachbearbeitung nachweisen. Aufstiegsmöglichkeiten im Rahmen des Verwaltungslehrgangs II bzw. des beamtenrechtlichen prüfungserleichterten Aufstiegs werden in Aussicht gestellt.
Sie sind kontakt- und teamfähig und besitzen Geschick im Umgang mit Publikum. Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit zählen zu Ihren Stärken. Außerdem verfügen Sie über gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office). Hilfreich sind gute Kenntnisse im Leistungsrecht nach dem SGB II und verwandten Rechtsgebieten.
Was wir Ihnen bieten. Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen Aufgabenbereich in einem engagierten Team. Die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte sowie für Beschäftigte gleichermaßen geeignet. Die Vergütung der Stelle erfolgt unter Beachtung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Die Aufnahme der Tätigkeit erfolgt im Rahmen einer Einstellung über den Kreis Lippe und einer anschließenden Aufgabenzuweisung beziehungsweise Abordnung zum Jobcenter Lippe.